Under the patronage of > HOTREC
Hotel search german hotel classification

ALLE 2-STERNE-HOTELS IN Wuppertal

Traditionsreich, vielseitig und familienfreundlich

Wuppertal ist eine Großstadt mitten im Grünen und bietet abwechslungsreichen Spaß für die ganze Familie. Fahren Sie mit der berühmten Schwebebahn direkt bis zum Grünen Zoo Wuppertal, der zu den ältesten und traditionsreichsten in Deutschland zählt. Hier gibt es für Groß und Klein viel staunens- und sehenswertes, wie der fünfzehn Meter lange Acrylglas-Unterwassertunnel in der Pinguinanlage, das Schaubecken der Baird’s Tapire und das größte Löwengehege Deutschlands. Insgesamt beherbergt der Zoo um die 3500 Tiere aus allen Kontinenten und bietet verschiedene Führungen und Kinderprogramme an. Sollten Sie und Ihre Lieben die 24 Hektar große Parkanlage vollständig erkunden wollen, empfiehlt sich jedoch ein längerer Aufenthalt.
Ihr Zwei-Sterne-Hotel in Wuppertal wird Sie für jeden Zeitraum herzlich willkommen heißen. Jedes der hier aufgeführten Häuser entspricht zudem den Standards für die Sterne-Vergabe durch die Deutsche Hotelklassifizierung. So können Sie sich ganz Ihren Lieben widmen und die Familienzeit in vollen Zügen genießen.

Sammeln Sie kostbare Erinnerungen in Wuppertal!

Finden Sie hier Ihr Hotel in Wuppertal mit 2 Sternen der Deutschen Hotelklassifizierung

WAS MACHT EIN 2-STERNE-HOTEL IN Wuppertal AUS?

Wuppertal ist eine familienfreundliche Stadt, die sowohl Besuchern als auch Einheimischen viele Gelegenheiten für gemeinsame Aktivitäten bietet. Beliebt ist beispielsweise ein Besuch von Schloss Burg, dem Stammsitz der Grafen von Berg und versetzen Sie sich in das Leben der Ritter und Edeldamen im Mittelalter. Eine Zeitreise der anderen Art bietet das Neanderthal Museum. Hier führen lebensgroße Rekonstruktionen von Neandertalern, Mitmachstationen und vieles mehr gleich durch unvorstellbare vier Millionen Jahre. Weniger geschichtsträchtig doch genauso spaßig wird sicherlich auch das Familienduell im Adventure-Minigolf im Fischertal am Rande der Barmer Anlagen oder ein Ausflug in den Indoor-Spielplatz, die Fun Fabrik.
Schöne Tage mit der Familie sind kostbar und so bietet es sich an, diese Momente in einem Reisetagebuch festzuhalten. Sollten Sie Ihre Erlebnisse zeitnah mit Freunden und Verwandten teilen wollen, steht Ihnen ein Internetzugang auf Ihrem Zimmer zur Verfügung. Zu den weiteren Annehmlichkeiten Ihres Zwei-Sterne-Hotel in Wuppertal zählen ein praktisches Leselicht am Bett, Hygieneartikel und Waschlotion im Bad sowie ein reichhaltiges Frühstücksbuffet. Genießen Sie Ihren Aufenthalt in Wuppertal und in Ihrem 2-Sterne-Hotel.

Alle Kriterien eines 2-Sterne-Hotels finden Sie hier in der Übersicht.

Wussten Sie schon …?

Die Geschichte von Wuppertal beginnt erst mit der Zusammenlegung verschiedener Städte im Jahre 1929, darunter auch die ehemalige Großstadt Elberfeld. Deren Gründung wiederum wird in einer Sage erzählt.
Hiernach lebte ein Ritter nicht weit von dem Wald entfernt, auf dessen Grund heute Elberfeld liegt. Als die Gattin des Ritters schwer erkrankte, schien kein Trank und keine Kur zu helfen. Ein Heilkundiger behauptete sogar, dass nur die frische Milch einer Löwin Rettung bringen könne. Der treue Knecht des Ritters beschaffte das Gewünschte und die Frau genas.
Wie der Knecht an die Milch gekommen war, blieb im Dunkeln. Der Ritter jedoch zweifelte an seinem Diener und fürchtete sich vor dessen übernatürlichen Kräften. Schlussendlich entließ er den treuen Knecht, der sich zum Abschied die Summe von fünf Talern als Lohn erbat. Hiervon kaufte er ein Glöcklein, hängte es an die schönste Stelle des Waldes und wurde nie mehr gesehen.
Der Ritter wiederum kam doch noch zur Vernunft und bereute seine Voreiligkeit. Er war zu der Erkenntnis gelangt, dass der treue Mann ein guter Geist oder Elbe gewesen sein müsse. Das Klingen des Glöckleins im Wald ließ die Erinnerung lebendig bleiben und so erhielt dieser Ort den Namen Elbenfeld. Immer wieder suchten neugierige Reisende besagte Stelle auf. Wenn sie dann das Klingen hörten und hinaus auf das Tal am Fluss blickten, wollten sie diesen Ort nicht mehr verlassen. Hütten entstanden auf dem Elbenfeld, bald war da ein Dorf und später eine Stadt namens Elberfeld.

Find your Hotel


Hotelsearch