Wir befinden uns im Norden von Oberfranken. Hier, zwischen dem Thüringer Wald und dem Oberen Maintal, liegt die Region Oberes Maintal - Coburger Land. Wer hier einen Urlaub macht, kann die bildschöne Natur auf unterschiedlichste Weise aktiv erkunden, die Kultur in den vielen Städten erleben und die köstliche Küche in den regionalen Restaurants und Cafés genießen. Das Obere Maintal wartet nur darauf, erkundet zu werden. Die Rad- und Wanderwege vor Ort sind gut ausgeschildert und führen an besonderen Aussichten vorbei. Die sanft geschwungenen Höhen und weiten Flusstäler zeichnen eine romantische Natur, die einem den Alltagsstress wegzaubert. In den Städten der Region warten wunderschöne Altstädte mit malerischen Fachwerkhäusern und altertümlichen Gebäuden, welche oft bewundernswerte Kunstsammlungen beherbergen.
Zum Wohlbefinden der Touristen und einem rundum tollen Aufenthalt tragen auch die zahlreichen klassifizierten Sterne-Hotels der Region bei. Von 2-Sternen bis zu höheren 4-Sterne Unterkünften ist hier jeder optimal umsorgt.
Nur wenige Gegenden dürften mit einer so reichen Vielfalt an Touren glänzen wie die Region Oberes Maintal Coburger Land. Das abwechslungsreiche Mittelgebirge bietet nicht nur für Familien unzählige Freizeit-Möglichkeiten, sondern auch Profi-Radlern und Wander-Fans. Die sportlichen Strecken mit anspruchsvollen Passagen und steileren Anstiegen haben viele imposante Fernblicke. Eine etwas gemütlichere Runde stellt der 8 Kilometer lange Wanderweg durch den Coburger Forst dar. Auf kleinen Trampelpfaden gelangt man zur „Wildmeistersteinquelle“ und dem großen Sandsteinfelsen „Wildmeisterstein“. Die Stadt Lichtenfels hat eine wunderschöne Altstadt, mit malerischen Fachwerkhäusern und echt fränkischer Lebensart. Hier lohnt sich ein Besuch auf dem Korbmarkt, der jährlich am Anfang September stattfindet. Neben Lichtenstein, gibt es in der Region Oberes Maintal - Coburger Land, in jeder Stadt etwas Besonderes zu sehen und zu erleben. Zahlreiche Konzerte, Opern, Operetten und Musicals im Landestheater, Nordbayerns größtes Gourmet Fest – das Schlossplatzfest, Mittelalter-Veranstaltungen auf der Veste Coburg und vieles mehr füllen Jahr um Jahr den Kulturkalender.
Die traumhafte Naturlandschaft am „Grünen Band", dem ehemaligen Grenzstreifen zwischen Bayern und Thüringen, bietet eine artenreiche Tier- und Pflanzenwelt und vielfältige Möglichkeiten zum Radfahren, Wandern und Nordic Walking. Hier befindet sich das Heilbad Bad Rodach. Wer etwas Wohltuendes für Körper und Seele braucht, kann dieses Bedürfnis in der weitläufigen Badelandschaft stillen. Die zwei Innen-, zwei Therapiebecken und drei Außenbecken, Strömungskanal mit Whirlpool, Dampfbad, Kneipp-Anlagen und Tepidarium bietet ganzheitliche Entspannung.