Nordöstlich vor den Toren Berlins liegt das Naturparadies Barnimer Land. In der Region gibt es waldreiche Gebiete, sanfte Hügel, weite Wiesen und Felder und glasklare Seen, die aussehen, als wären sie einem Bilderbuch entsprungen. Ob zu Fuß, mit dem Fahrrad, auf dem Pferd oder übers Wasser – die Landschaft lässt sich auf viele Wege erkunden. Städte wie Bernau und Eberswalde bieten kulturelle Angebote, interessante Führungen zu historischen und ökologischen Themen und wundervolle Konzerte in historischen Gebäuden. Hier kann man sich perfekt vom Alltagsstress erholen und einen rundum entspannten Urlaub verbringen.
Wer nach eindrucksvollen Unternehmungen in der Natur gerne in ein gemütliches Zuhause auf Zeit einkehrt, ist in den klassifizierten Sterne-Hotels bestens aufgehoben. Von der 3-Sterne bis zur 4-Sterne Unterkunft findet hier jeder seinen Rückszugsort.
Geschichte erleben und Natur genießen – beides lässt sich auf einer Reise durch das Barnimer Land wunderbar kombinieren. Eine Radtour auf dem Oder-Havel-Radweg entlang des Finowkanals führt an Sie an weiteren Stätten der Industriekultur vorbei. Der Finowkanal ist Deutschlands älteste künstliche Wasserstraße und fließt mitten durch die Barnimer Landschaft. Neben den bildschönen Aussichten, die man hier genießen kann, liegen auch zahlreiche Industriedenkmäler im Finowtal zu besichtigen. Der Barnimer Dörferweg zählt zu den beliebtesten Rad- und Wanderwegen, die im Norden Berlins verlaufen. Die kleinen, charmanten Dörfer, die an ihm vorbeiführen, lassen einem die nicht weit entfernte Großstadt schnell vergessen.
In der faszinierenden Landschaft der Schorfheide birgt viele landschaftliche Highlights und bietet sich perfekt für eine Wanderung an. Hier leben viele bedrohte Tier- und Pflanzenarten. Die Pfade führen durch tiefe Wälder, vorbei an Seen und Füssen des Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin. Am Wegesrand beeindrucken Sehenswürdigkeiten wie die Schiffshebewerke Niederfinow und für Rast und Stärkung ist auf den Etappen auch gesorgt.