Die deutsche Ostsee zieht jedes Jahr tausende Besucher an den Strand. Egal ob Entspannung oder Aktivurlaub – In Vorpommern kommt jeder auf seine Kosten. Hier warten nicht nur traumhafte Strände, sondern auch charmante Hansestädte und ein großes Wander- und Fahrradwegnetz. Tiefe Wälder, weite Felder und bunte Wiesen warten darauf entdeckt zu werden. Hier zeigt sich die Natur noch von ihrer ursprünglichen Seite und ist Heimat zahlreicher Tiere. Wem es ans Wasser zerrt, findet dieses nicht nur an der Küste. In der Region herrscht eine große Auswahl an Flüssen und Seen, alle einzigartig und der perfekte Ort um die Ruhe zu genießen. Außerhalb der Natur warten eine Menge Orte, die von Kunst- und Kultur trotzen. Hier finden sich die Ursprünge norddeutscher Romantik.
Um den Urlaub perfekt abzurunden bietet es sich an in einem der klassifizierten Sterne-Hotels der Region einzukehren. Von anspruchsvollen 3-Sterne Hotels bis zum höchsten 5-Sterne Niveau ist hier für jedes Bedürfnis gesorgt.
Eines der beliebtesten Reisezeile in der Region Vorpommern ist die Insel Usedom. Sie ist die sonnenreichste und zweitgrößte Insel Deutschlands. Sanft streicht der Wind durch die Dünen, während die Möwen ihre Runden über dem Meer ziehen. Der feine, weiße Sandstrand scheint endlos weit zu sein und bietet für jede Tageszeit eine traumhafte Aussicht. Doch die Insel hat mehr zu bieten als Strand, Baden und Sonne. Ein Ausflug der besonderen Art bietet die Schmetterlingsfarm in Tassenheide. In der großen Tropenhalle herrscht eine Vielfalt an tropischen Schmetterlingen und exotischen Pflanzen. Früh morgens kann man das schlüpfen der Schmetterlinge beobachten – ein wundersames Naturerlebnis. Anschließend bietet es sich an einen Abstecher in das dazugehörige Insektenmuseum zu machen.
Vorpommern prägte schon immer ein maritimes Flair. Charmante Fischerorte und Häfen zieren die Küste und historische Bauten erzählen von alten Geschichten der Region. Hier lässt sich die Kultur durch traditionelle Feste, eindrucksvolle Museen und kulinarische Besonderheiten bestens kennenlernen. Im Museumshafen von Greifswald können historische Schiffe von klein bis groß und der Vorgang des traditionellen Bootsbaus bewundert werden. Zwischendurch bietet es sich an bei einem Fischbrötchen an der frischen Seeluft die Aussicht der vielen Schiffe zu genießen. Fisch gibt es hier reichlich und ist von einem Ostseeurlaub nicht wegzudenken.