Under the patronage of > HOTREC
Hotel search german hotel classification

ALLE STERNE-HOTELS IM TEUTOBURGER WALD

Dichte Wälder, rauschende Flüsse, und sanfte Hügel. Die Naturlandschaft des Teutoburger Walds ist einzigartig und somit ein sehenswertes Urlaubsziel. Das Gebiet bildet sich aus den zwei Naturparks Eggebirge und Wiehengebirge, die zusammen einer der größten Naturpark Deutschlands bilden. Charakteristisch sind die vielen abwechslungsreichen Waldwege und Landschaftsräume, die auf Erkundungstour einladen und eindrucksvolle Aussichten um inne zu halten und die Seele baumeln zu lassen. Doch der „Teutoburger Wald“ ist weit mehr als ein Naturpark. Die heutige Bezeichnung umfasst eine gesamte Region innerhalb Ostwestfalen-Lippe. Hier können liebenswerte Städte besucht werden und das kulturelle Erbe erlebt werden.

Die Hotellandschaft des Teutoburger Waldes ist sehr breit gefächert und hält für jeden Urlauber das richtige bereit. Von simpel und funktionell bis extravagant und pompös, die Mischung der Betriebe reicht von 2-Sterne bis 4-Sterne Standard.

Finden Sie hier Ihr Hotel im Teutoburger Wald mit der Sterne-Auszeichnung der Deutschen Hotelklassifizierung

Wellness und Naturgenuss: Ihr STERNE-Hotel Urlaub im Teutoburger Wald

Die Region Teutoburger Wald ist voll mit abwechslungsreichen Ausflugszielen. Naturliebhaber profitieren von einem stark ausgeprägten Wandernetz. Hier findet sich auch einer der schönsten Höhenwege Deutschlands, der 156 Kilometer lange Hermannsweg. Er führt von Rheine bis hin zu einer eindrucksvollen Felsgruppe des Läppischen Velmerhorst. Doch nicht nur beim wandern strahlt die Vielfalt des Teutoburger Waldes, auch auf den Radwegen kann man tolle Aussichten genießen. Von Genusstouren bis E-Bike-Stecken – auf den Radwegen vereint sich das Städte erleben mit dem Naturgenuss. Wem es im Anschluss eines aktiven Tags nach Entspannung zerrt, kann diesen Durst in einem der Heilbäder oder Kurorte stillen. In Bad Salzuflen wirkt die heilende Kraft der Gradierwerke. Einst zur Gewinnung von Salz genutzt, erzeugen sie heute ein meerähnliches Klima. Auch die Driburg Therme und viele andere Kurorte sorgen für das Wohlbefinden der Gäste.

Gigantische Zacken

Die Externsteine zählen zu den bekanntesten Natur- und Kulturdenkmälern Deutschlands. Bis zu 40 Metern ragt die Felsformation in die Höhe. Und mittendrin – eine kleine mittelalterliche Stätte, die zum Eintauchen in die Frühgeschichte einlädt. Zahlreiche Mythen ranken sich um die 70 Millionen alte Sandsteingruppe. Wer die Giganten erklimmen will, kann dies über zwei in den Stein gearbeitete Treppenaufgänge tun. Auch wenn es ein langer Aufstieg ist, er lohnt sich. Kommt man oben an bietet sich eine beeindruckende Aufsicht über die abwechslungsreiche Landschaft des Teutoburger Walds. Doch das ist nicht alles – seit 2011 befindet sich hier auch ein Infozentrum mit Kurzfilmkino und interaktiven Ausstellungsstücken. Erfahren Sie mehr über die Entstehung der Externsteine und die Kulturgeschichte dahinter.

Region Quick Search

A
Ahr, Eifel, Rheintal
Allgäu
Altmark
Ammersee-Lech
Anhalt-Wittenberg

B
Barnimer Land
Bayerischer Jura
Bayerischer Wald
Bayerisch-Schwaben
Berchtesgadener Land
Bergisches Land
Bergstraße
Bodensee-Oberschwaben
Braunschweiger Land
Bremen und Bremerhaven

C
Chemnitz
Chiemgau
Chiemsee

E
Elbe-Börde
Emsland
Erfurt-Sömmerda
Erzgebirge

F
Fichtelgebirge
Fischland-Darß-Zingst
Fläming
Frankenwald
Fränkische Schweiz
Fränkisches Seenland
Fränkisches Weinland

G
Grimmheimat Nordhessen

H
Hannover und Umgebung
Harz
Havelland
Heilbronner Land
Hellwegregion
Holsteiner Binnenland
Holsteinische Schweiz
Hunsrück

K
Kurpfalz

L
Lahntal
Land zwischen Elbe und Weser
Landkreis St. Wendel
Liebliches Taubertal
Lüneburger Heide

M
Mecklenburgische Seenplatte
Mecklenburg-Schwerin
Mittelweser
Mosel
München und Umland
Münsterland

N
Nahe
Naturpark Altmühltal
Niederbayern zwischen Donau und Inn
Niederrhein
Nordsee
Nürnberger Land

O
Oberes Maintal - Coburger Land
Oberlausitz-Niederschlesien
Oberpfälzer Wald
Odenwald
Oder-Spree-Seengebiet
Oldenburger Münsterland
Osnabrücker Land
Ostfriesland
Ostsee

P
Pfalz
Prignitz

R
Rheingau
Rheinhessen
Rhön
Romantisches Franken
Rügen und Hiddensee
Ruhrgebiet
Ruppiner Seenland

S
Saale Holzland
Saale Unstrut
Saarlouis
Sächsische Schweiz
Sächsisches Elbland
Sauerland
Schwäbische Alb
Schwarzwald
Siegerland-Wittgenstein
Spessart
Spreewald
Starnberger Fünf-Seen-Land
Steigerwald
Stuttgart und Umgebung

T
Taunus
Tegernsee, Schliersee
Teutoburger Wald
Thüringer Wald
Tölzer Land

U
Uckermark
Unstrut-Hainich-Kreis

V
Vogelsberg
Vogtland
Vorpommern und Usedom

W
Weimarer Land
Weserbergland
Westerwald

Z
Zugspitz-Region

 

Find your Hotel


Hotelsearch