Zwischen Vogelsberg, Rhön und Odenwald liegt an der Grenze von Bayer und Hessen der wunderschöne Spessart. Deutschlands größtes zusammenhängendes Mischwaldgebiet hat einiges zu bieten. Egal zu welcher Jahreszeit – die einzigartige Naturlandschaft des Spessart erstrahlt im Sommer wie im Winter auf unterschiedlichste Weise. Hier warten faszinierende Naturparks, ein großes Netz an Wander- und Radwegen und während der kalten Monate eine romantische Winterlandschaft mit tollen Weihnachtsmärkten auf erholungshungrige Urlauber.
Neben den tollen Erlebnissen sind es die gastfreundlichen Sterne-Betriebe, die einen Urlaub im Spessart so schön machen. Ob 2-Sterne Haus oder großes 4-Sterne Hotel – hier kann jeder seinen Aufenthalt wirklich genießen.
Den Spessart zeichnet vor allem seine besondere ursprüngliche Natur aus. In den Naturpark des Spessarts wachsen zahlreiche besondere Pflanzen und auch bedrohte Tierarten wie Biber, Fischotter und Wildkatzen sind hier zuhause. Für abenteuerlustige Naturliebhaber dürfte ein Ausflug in die Naturparks des Spessart ein absolutes Urlaubshighlight sein. Wer weniger abenteuerlustig aber genauso naturverliebt ist, sollte in jedem Fall den alten Schafhof in Jossgrund-Burgjoß mit Café und interaktiver Ausstellung besuchen.
Eine weitere Art die Spessart Landschaft zu genießen sind die vielen sportlichen Aktivitäten, die die Natur hier möglich macht. Entspannte Golf-Partie, Stand up paddeln über die schönen Seen der Region, Kletterpark-Action und eine ganz besondere Erkundungstour auf dem Pferderücken. Jeder findet hier seine persönliche Lieblingssportart. Auch im Winter mangelt es dem Spessart nicht an Erlebnissen. Der verschneite Spessart ist ein Paradies für Skilangläufer und einen Winterabend lässt man hier am besten auf einem der vielen gemütlichen Weihnachtsmärkte bei einem Glühwein ausklingen.
Der Spessart ist Heimat vieler Schriftsteller und Lyriker, wobei die Gebrüder Grimm wohl die bekanntesten sein dürften. Kein Wunder ist es, dass zwischen urigen Burgen, mittelalterlichen Städtchen und dichten Wäldern Gedanken an Hexen, Ritter und Prinzessinnen aufkommen. Wer auf den Spuren der Brüder Grimm wandern möchte, sollte in jedem Fall die Stadt Hanau besuchen, in der vor der traumhaften Kulissen des Amphitheaters jedes Jahr im Sommer die Brüder Grimm Festspiele stattfinden. Seit 2016 existiert hier auch der sogenannte Märchenpfad. Hier haben verschiedene KünstlerInnen Bronze- und Steinskulpturen mit unterschiedlichen Märchenmotiven erschaffen.