Rügen und Hiddensee, eine der sonnigsten Regionen Deutschlands. Hier sorgen lange Strände, grüne Alleen, zahlreiche Häfen und beeindruckende Kreidefelsen für einen vielseitigen Urlaub. Rügen ist mit 975 Quadratkilometern die größte Insel Deutschlands und lockt jedes Jahr tausende Besucher an. Viele eindrucksvolle Aussichten und Sehenswürdigkeiten laden sowohl zum genießen, als auch als Kulisse für eine sportliche Erkundungstour mit dem Fahrrad, Segelboot oder zu Fuß ein. Eine der Besonderheiten, für die Rügen bekannt ist, ist die Kreideküste. Ganz im Norden fällt die Küste, mit einer Höhe von 45 Metern, steil zur Ostsee hinab. Die weitläufigen Buchenwälder sind oft nicht weit vom Strand entfernt und bieten viele Wanderwege auf denen man das UNESCO-Weltnaturerbe bewundern kann. Rügen ist ebenfalls bekannt für seine imposanten Seebäder. Riesige Holzvillen, in weiß gestrichen, mal mehr schmuckhaft, mal weniger, zieren die Strandpromenade und helfen beim abschalten und entspannen.
Die klassifizierten Sterne-Hotels auf Rügen und Hiddensee reichen von 3-Sternen bis hin zum 5-Sterne Luxus. Ein erholsamer Aufenthalt ist hier garantiert.
Egal ob Action, Entspannung oder Kultur, Rügen hat ein buntes Freizeitangebot und tolle Aussichten die für mehr als nur einen Urlaub reichen. Weniger Bekannt, doch mindestens genauso schön ist die kleine Nachbarinsel Hiddensee. Wie auf Rügen gibt es hier endlos erscheinende Sandstrände mit steilen Klippen, hohen Wäldern, weite Salzwiesen, Moore, Deiche und Dünen – doch mit einem entscheidenden Unterschied: Entlang der Natur bewegt man sich auf autofreien Wegen. Die Insel lädt ein auf einer Fahrrad- oder Wandertour die verschiedenen landschaftlichen Highlights in Ruhe zu genießen. Auf dem Weg hindurch begegnen einem eine Reihe von Sehenswürdigkeiten. Zahlreiche Künstler fühlten sich bereits von der romantischen Insel angezogen. Bis zu Beginn des vorigen Jahrhunderts verlebten hier zahlreiche Maler, Schriftsteller, Tänzer und Schauspieler den Sommer. Der Schriftsteller Gerhart Hauptmann verweilte oft auf Hiddensee in seiner Sommerresidenz und schrieb dort viele seiner Werke. Sein Haus, wie auch die reetgedeckten Dörfer sprießt weiß und schmuckhaft aus dem Grün heraus.
Auch wenn die Küste von Rügen und Hiddensee traumhafte Aussichten bieten, so gibt es auch im Landesinneren schöne Ausflugsziele. Bergen ist mit seinen 19.000 Einwohnern die Hauptstadt von Rügen. Die Stadt wurde ursprünglich von slawischen Völkern besiedelt und entwickelte sich zu einer wichtigen Bastion im Dreißigjährigen Krieg. Die Wehranlage „Prosnitzer Schanze“ dient als ein Andenken dieser Zeit. Weitere historische Architektur findet sich zahlreich in der Innenstadt. Nur ein kurzer Spaziergang entfernt liegt der Naturpark Ostrügen. Ein Ausflug hier hin ist ein tolles Naturerlebnis. Er befindet sich außerdem genau am Jasmunder Bodden: Ein beliebter Ort um die Angelrute auszuwerfen.