Mitten im Norden des Saarlandes liegt der Landkreis St. Wendel. Urlauber erwartet in Sankt Wendel eine malerische Altstadt mit eindrucksvoller Architektur aus dem 17. bis 19. Jahrhundert. Dank der wunderschönen Landschaft rund um die Stadtgrenzen gibt es ein großes Freizeitangebot. Der Naturpark Saar-Hunsrück begeistert mit seinem artenreichen Tier- und Pflanzenbestand Erwachsene und Kinder. Zum kulturellen Angebot gehört das Museum St. Wendel, welches Werke regionaler Künstler aus verschiedenen Epochen zeigt. Ebenso finden jährlich mehrere traditionelle Veranstaltungen statt, bei denen jeder Besucher herzlichst empfangen wird.
Zum Wohlbefinden der Touristen und einem rundum tollen Aufenthalt tragen auch die zahlreichen klassifizierten Sterne-Hotels der Region bei. Von simplen 2-Sterne Unterkünften bis zu höheren 4-Sterne Ansprüchen ist hier jeder optimal umsorgt.
Hoch im Schwarzwälder Hochwald liegt der in den Himmel ragende Dollberg. Dicht bewachsen mit Mischwäldern, lockt er mit seiner idyllischen Landschaft und der angenehm frischen Luft. Eine Wanderung bietet wegen der hohen Bäume zwar wenige Fernsichten, doch ein Ausflug in die unberührte Natur ist wahrlich entspannend. Zusammen mit den zahlreichen plätschernden Bächen findet man hier eine herrlich erfrischende Auszeit im warmen Sommer. Auf dem Weg zum Gipfel begegnen einem Spuren der keltischen Geschichte. Im Keltenpark Otzenhausen wurden die traditionellen Häuser rekonstruiert und der teilweise erhaltenen Keltenwall ist für jeden Besucher frei zugänglich. Wer lieber die kalte Jahreszeit bevorzugt, kommt hier auch auf seine Kosten. Im Winter pflegt der Skiclub Dollberg eine kleine Skihütte und eine beleuchtete Piste auf dem Dollberg.
Mitten im Naturpark Saar-Hunsrück liegt der Bostalsee. Mit seinen zwei großen Sandstränden und etlichen Liegewiesen empfängt er alle Freizeit- und Naturliebhaber. Der See ist sowohl für erfahrene, als auch Nichtschwimmer geeignet, dank eines abgegrenzten Nichtschwimmerbereichs. Hier kann gefahrlos im Wasser herumgeplanscht werden. Wer keine Lust aufs Schwimmen hat, kann auch auf einem Paddel- oder Tretboot das Wasser erkunden. Außerdem führt ein fast sieben Kilometer lange Rad- und Wanderweg um den See herum – Die perfekte Möglichkeit, um sich sportlich zu betätigen und dabei idyllische Ausblicke zu genießen. Nicht weit vom Ufer gibt es einen großen Kinderspielplatz sowie Volleyball-Felder und viel Platz für sportliche Aktivitäten für Groß und Klein.