Vor den Toren der Hauptstadt erstreckt sich mit seiner sanften Hügellandschaft und abwechslungsreicher Natur der Fläming. In die direkter Nachbarschaft zu Berlin, von der Elbe bis zum Spreewald lassen sich hier erholsame Tagesausflüge, aktive Wochenendtrips oder auch ein schöner Kurzurlaub verbringen. Der Fläming bietet für Urlauber jeder Art wunderbare Erlebnisse und Aktivitäten. Ob Radtour zum Badesee oder Bastelspaß in Kulturwerkstätten – hier kann man abschalten.
Die klassifizierten Sterne-Betriebe im Fläming sind sowohl für kleinere Budgets als für höhere Ansprüche wunderbar geeignet. Von 1-Sterne über 3 bis 4-Sterne findet hier jeder das richtige für sich.
Auch der Fläming hat, wie der größte Teil deutscher Urlaubsregionen, ein wunderbares Netz an Rad- und Wanderwegen. Allerdings hat sich hier ein Fortbewegungsmittel besonders durchgesetzt: die Inlineskates. Auf 230 km feinstem Asphalt fahren jedes Jahr unzählige Skater aus aller Welt, von Anfänger bis Profi, durch die eiszeitlich geprägte Hügellandschaft.
Doch nicht nur Aktivität, auch die Kultur kommt im Fläming nicht zu kurz. Die Namensgeber des Fläming – die flämischen Siedler – haben hier einen kulturellen Einfluss hinterlassen, der bis heute im Museumsdorf Glashütte und vielen anderen Kulturstätten erlebbar gemacht wird. Ein weiterer signifikanter Teil der Kulturlandschaft des Fläming ist die Lutherstadt Wittenberg, Heimat des Mönchs, der einst die 95 Thesen verfasste und somit zu den bedeutendsten Persönlichkeiten der deutschen Geschichte zählt.
Der Fläming als ehemaliger Teil der DDR beherbergt zahlreiche Orte, die in den Jahren ab 1945 vielseitig militärisch genutzt wurden. So liegen hier ehemalige Truppenübungsplätze, Grenzübergänge und Kontrollpunkte, Heilstätten und weitere Gebäude, die einst zum Beispiel von der sowjetischen Armee bewohnt wurden. Viele dieser Orte haben über die Jahre so einige Transformationen vollzogen und sind nun Plätze der Begegnungen geworden. Einige wurden aufwändig für touristische Zwecke renoviert, andere liegen sich selbst überlassen inmitten wilder Natur, was für viele Besucher den ganz besonderen Charme ausmacht.