Kilometerlange, weiße Strände und eine urwüchsige, abwechslungsreiche Landschaft prägen Fischland-Darß-Zingst. Die Halbinsel an der Ostsee ist ein einzigartiges und beliebtes Urlaubsziel. Hier verstecken sich faszinierende Naturschätze, romantische Fischerorte und spannende Sehenswürdigkeiten. Die ursprüngliche Natur des Darßer Urwalds ist ideal zum Radfahren, Wandern, oder für Reittouren. Auch Fotografie-Begeisterte schätzen die Natur und ihre raue Schönheit.
Wochenendausflug für den kleinen Geldbeutel oder ausgiebiger Luxusurlaub? Im Fischland-Darß-Zingst bieten 3-Sterne bis 5-Sterne Superior Hotels für jegliches Bedürfnis den perfekten Urlaubskomfort.
Der Nationalpark Vorpommernsche Boddenlandschaft deckt den Großteil der Darßer Natur ab. Hier finden sich Salzgrasinseln, Küstenseen, Steilküsten, Moore und viele weitere Landschaftsformen, die zahlreichen Tieren ein Zuhause und Schutz bieten. Eines dieser Tiere ist der Kranich, der hier brütet und im Frühjahr und Herbst auf dem Darf Rast macht. Vom Kranorama am Günzer See und den ausgewiesenen Wegen im Nationalpark lassen sich die imposanten Großvögel wunderbar beobachten.
Die Natur im Fischland-Darß-Zingst ist ebenfalls bestens für diverse Wassersportaktivitäten geeignet. Segeln, surfen, SUP oder einfach nur Schwimmen sind am Meer und den Gewässern der Halbinsel die beliebtesten Freizeitaktivitäten. Gut ausgestattete Häfen und Wasserwanderrastplätze laden hier zum Verweile ein.
Die kleine Halbinsel ist reich an alten Bräuchen und traditioneller Handwerkskunst, die bis heute begeistert. Die Zeesboote, die von Frühjahr bis Herbst die Bodden befahren, sind durch ihren leichten Tiefgang perfekt für die Lagunengewässer geeignet. Mit ihren braunen Segeln, die durch eine spezielle Rezeptur besonders witterungsbeständig sind, faszinieren die „Zeesen“ mit ihrer ursprünglichen Optik jedes Jahr zahlreiche Touristen. Der Name leitet sich von der Fangtechnik der Boote ab, die ein großes Netz hinter sich herziehend, quer zum Wind fuhren. Neben klassischem Brauchtum wie Fischräuchern und Bernsteinschmuck erfreut sich das Eissegeln als einmalige Tradition des Fischlandes großer Beliebtheit. Wenn Temperatur und Wind stimmen, kommen die Segelschlitten aufs Eis.