Eindrucksvolle Zeugen romanischer Baukunst, historische Hansestädte, zahlreiche Parks und bildschöne Gärten – all das und noch mehr macht die Region Altmark aus. Sie bietet eine traumhafte Kulisse, sowohl zum Entspannen, als auch zum aktiv sein. Zum Beispiel beim Radfahren, Wandern oder Reiten. Die sanften Hügel, weite Wiesen und dichten Waldgebiete tragen alle zu dem traumhaften Naturbild bei. Dieser ländliche Charakter spiegelt sich auch in der regionalen Küche wider. Traditionelle Gerichte, wie der Altmärkischen Hochzeitssuppe und Tiegelbraten, oder dem berühmten Baumkuchen sind ein wahrer Gaumenschmaus. Egal, welcher Aktivität man hier nachgeht – hier, fern vom Alltagsstress, kommt man perfekt zur Ruhe. Wem es doch nach einem Ausflug in eine Großstadt zerrt, der hat es von hier aus nicht fern nach Hamburg, Berlin oder Hannover.
Zum Wohlbefinden und einem rundum tollen Aufenthalt tragen auch die klassifizierten Sterne-Hotels der Region bei. Von 3-Sterne bis 4-Sterne Ansprüchen ist hier jeder umsorgt.
Die Ferienregion Altmark beherbergt eine der ältesten Kulturlandschaften Deutschlands. Die hohe Anzahl an romanischen Back- und Feldsteinkirchen, kunstvollen Fachwerkhäusern, liebenswerten Dörfern und bekannte Persönlichkeiten, wie Otto Fürst von Bismarck oder Theodor Fontane, verleihen Altmark ein historisches Flair. Ein Großteil der architektonischen Besonderheiten finden sich an der berühmten „Straße der Romanik“ wieder. Aber auch Veranstaltungen wie der Havelberger Pferdemarkt oder ein Familienausflug in das Biosphärenreservat Mittelelbe laden zum Landurlaub in die Altmark ein.
Der Arendsee, auch das „Altmärkische Meer“ genannt, ist ein beliebtes Ausflugsziel der Region Altmark. Im Sommer finden hier Wasserliebhaber eine Menge Spaß. Ob beim Schwimmen, Tauchen, Kanufahren oder Segeln – im Sommer ist das warme Wasser ein wahrer Genuss. Auch Fahrradfahrer kommen hier auf ihre Kosten. Auf einer gemütlichen Fahrt um den Arendsee herum lässt sich die Natur in vollen Zügen genießen. Wer nur entspannen will, kann sich an die einladenden Buchten und Stege setzen und die Füße im Wasser baumeln lassen.