Der Tegernsee im Kreis Miesbach in Oberbayern – Hier gibt es Berg und See, Brauchtum und Weitblick, Bewusstsein und Spaß. Ein paar Kilometer weiter östlich liegt der Schliersee. Rund 50 Kilometer südöstlich von München auf einer Höhe von 777 Meter über Normalnull gelegen, ist er aufgrund der vielen Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele bei Urlaubern wie Tagesauflüglern gleichermaßen beliebt. Die Alpenregion Tegernsee Schliersee repräsentiert Bayern auf kleinstem Raum. Sie ist Kulturlandschaft und Kreativstätte, Rückzugsort und Genussregion, Bauernland und Sportplatz.
Egal ob Gourmetküche am Tegernsee oder typisch bodenständige, bayrische Schmankerl im Schlierach-Leitzachtal, jeder findet hier sein Lieblingsplatzerl.
Die Betriebe der Region zeichnen sich vor allem durch ihre Individualität aus. Von anspruchsvollen kleinen 3-Sterne Gasthöfen bis zum höchsten 5-Sterne Niveau ist hier für jedes Bedürfnis gesorgt.
Die Gipfel im Blick, die Füße im Wasser. Wenn sich die bayerische Bergwelt samt weiß-blauem Himmel in den Seen spiegelt, wird uns wieder bewusst, wie wichtig es ist, sich ab und an eine Auszeit vom schnelllebigen Alltag zu nehmen. Während die Großen sich am See entspannen, können die Kleinen die großen und frei benutzbaren Spielplätze und Naturspielplätze in vollen Zügen genießen. Für eine vollendete Wellness Erfahrung finden sich überall in der Region Saunen, Heilbäder und Thermen.
Wem neben all der Entspannung auch mal nach etwas Aufregung zumute ist, auf den wartet der ultimative Adrenalinkick eines Gleitschirmfluges über Berggipfel oder die steile Abfahrt mit dem Mountainbike auf den zahlreichen Radwegen der umliegenden Berge. Egal, wofür man sich entscheidet, der Ausblick ist einmalig.
Im Winter tauscht das sportbegeisterte Publikum das Rad und die Wanderschuhe gegen Ski und Snowboard. Hier werden zwar nicht die lautesten Aprés-Ski-Partys der Alpen gefeiert, doch trotzdem ist Wintersport ein großer Teil der Tradition der Alpenregion Tegernsee Schliersee.