Superior & Garni
Sonderformen der Klassifizierung in Deutschland
Die Deutsche Hotelklassifizierung hat neben den 1- bis 5-Sterne Kategorien zwei Sonderformen integriert, die eine differenziertere Bestimmung der Leistungen des jeweiligen Hauses zulassen. Die beiden Begrifflichkeiten gehen über die reine Sternebewertung hinaus und erleichtern Reisenden damit, den für sie passenden Hotelbetrieb noch besser herausfiltern zu können. Erfahren Sie hier mehr über Hotels mit Garni und Superior Einstufung.
Haben Sie eine Frage?
DEHOGA Deutsche Hotelklassifizierung GmbH
Am Weidendamm 1A
10117 Berlin
Superior
Für die Spitzenbetriebe innerhalb der einzelnen Kategorien, die sich dadurch auszeichnen, dass sie ein besonders hohes Maß an Dienstleistung bieten, wurde der Begriff »Superior« eingeführt.
Betriebe, die neben den Sternen diesen Zusatz führen dürfen, erreichen bei der Gesamtpunktzahl die erforderlichen Punkte der nächst höheren Kategorie, können aber dort nicht eingestuft werden, da sie die Mindestkriterien der nächst höheren Kategorie nicht erfüllen.
Betriebe, die den Zusatz »Superior« auf der Urkunde führen und in der Werbung entsprechend herausstellen dürfen, haben also die für die jeweilige Kategorie notwendige Wertungspunktzahl deutlich überschritten.
Garni (ohne Restaurant)
Ein Hotel garni ist ein Hotelbetrieb, der Beherbergung, Frühstück, Getränke und höchstens kleine Speisen anbietet.
Für Hotels garni, Fremdenheime oder Frühstückspensionen können maximal 4 Sterne vergeben werden. Für Hotels garni, Fremdenheime oder Frühstückspensionen gelten die Mindestkriterien »Restaurant« und »Speisenservice« nicht.
Da es einem Hotel garni in aller Regel nicht möglich ist, eine ausreichende Gesamtpunktzahl zu erfüllen, um eine der Ausstattung angemessene Klassifizierung zu erzielen, reduziert sich die Mindestpunktzahl um 20 Punkte für garni Betriebe.