Über die Hotelstars Union
Ein dynamisches und einheitliches System
Unter der Schirmherrschaft von HOTREC – Hospitality Europe haben die Hotelverbände aus Österreich, Tschechien, Deutschland, Ungarn, den Niederlanden, Schweden und der Schweiz im Jahr 2009 die Hotelstars Union gegründet. Seitdem ist die Sterne-Familie gewachsen und die unten aufgeführten Länder willkommen geheißen.
Die Mitgliedschaft in der Hotelstars Union steht allen HOTREC-Mitgliedern offen. Die gemeinsame Hotelklassifizierung ist ein dynamisches System. Die Kriterien und Verfahren werden regelmäßig überprüft und weiterentwickelt, um den sich wandelnden Erwartungen der Gäste gerecht zu werden.
Haben Sie eine Frage?
DEHOGA Deutsche Hotelklassifizierung GmbH
Am Weidendamm 1A
10117 Berlin
2023 // Armenien
Armenien ist der Hotelstars Union im Jahr 2023 beigetreten. Für Kontaktinformationen schauen Sie bitte hier:
2022 // Polen
Polen ist der Hotelstars Union im Jahr 2022 beigetreten. Für Kontaktinformationen schauen Sie bitte hier:
2021 // Georgien
Georgien ist der Hotelstars Union im Jahr 2021 beigetreten. Für Kontaktinformationen schauen Sie bitte hier:
Am 25. März 2021, fast 12 Jahre nach ihrer Gründung wurde der Hotelstars Union in eine internationale Non-Profit-Organisation nach belgischem Recht (AISBL) mit satzungsmäßigem Sitz in Brüssel umgewandelt.
2020 // Aserbaidschan
Aserbaidschan ist der Hotelstars Union im Jahr 2020 beigetreten. Für Kontaktinformationen schauen Sie bitte hier:
2017 // Slowenien
„Die Hotelstars-Kriterien stellen einheitliche Kriterien für die Kategorisierung von Hotels in den meisten europäischen Ländern dar, was für Slowenien sehr wichtig ist, denn auf diese Weise bieten wir den Gästen Informationen über die garantierte Qualität, die sie erwarten können.“
2015 // Liechtenstein
Liechtenstein ist der Hotelstars Union im Jahr 2015 beigetreten. Für Kontaktinformationen schauen Sie bitte hier:
2013 // Dänemark
„Dänemark ist ein kleines Land und zu klein, um ein eigenes Klassifizierungssystem zu haben. Wir wollten uns einem international anerkannten Sterne-Rating-System anschließen und fanden in HSU die einzige professionelle und transparente Lösung. Wir sind gerne Teil der „Familie“ und genießen die Anerkennung und die hohen Standards, die HSU den dänischen Hotels in Bezug auf die Bewertung gibt.“
2013 // Belgien
Belgien ist der Hotelstars Union im Jahr 2013 beigetreten. Für Kontaktinformationen schauen Sie bitte hier:
2012 // Malta
Malta ist der Hotelstars Union im Jahr 2012 beigetreten. Für Kontaktinformationen schauen Sie bitte hier:
2011 // Luxemburg
„Die Hotelstarsunion-Klassifizierung macht Hotelsterne europaweit vergleichbar und schafft damit Transparenz und Sicherheit für die Kunden.“
2011 // Litauen
Litauen ist der Hotelstars Union im Jahr 2011 beigetreten. Für Kontaktinformationen schauen Sie bitte hier:
2011 // Lettland
Lettland ist der Hotelstars Union im Jahr 2011 beigetreten. Für Kontaktinformationen schauen Sie bitte hier:
2011 // Estland
Estland ist der Hotelstars Union im Jahr 2011 beigetreten. Für Kontaktinformationen schauen Sie bitte hier:
von Österreich, Tschechien, Deutschland, Ungarn, den Niederlanden, Schweden und der Schweiz
„Sieben Länder mit unterschiedlichen Hotelklassifizierungsansätzen zu einem gemeinsamen
System zu bewegen, war ein Meilenstein in der Internationalisierung der Hotelklassifizierung –
und die Geburtsstunde der Hotelstars Union.