Unter der Schirmherrschaft von > HOTREC
Fünf gute Gründe für die deutsche Hotelklassifizierung

5 gute Gründe
für die Deutsche Hotelklassifizierung

1

Studien zeigen: Es sind die objektiven Sterne wie die der Deutschen Hotelklassifizierung, die es dem Gast anhand seiner preislichen und qualitativen Vorstellungen erlauben, eine Vorauswahl aus einem schier übergroßen Angebot herauszufiltern. Ist eine engere Auswahl getroffen, werden subjektive Online-Bewertungen bei der finalen Entscheidungsfindung hinzugezogen.

2

Wer sich im Internet mit Sternen schmückt, die ihm nicht von einer unabhängigen Stelle verliehen wurden, ist einem Abmahnrisiko aufgrund von irreführender Werbung ausgesetzt. Schlimmer noch: Sterne aus dem Web können auch über Nacht verglühen. Die Deutsche Hotelklassifizierung bietet mit ihren Sternen in dieser Hinsicht ein rechtssicheres Bewertungssystem.

3

Keine andere Klassifizierung weltweit ist so modern und flexibel wie die der Hotelstars Union. Ihr modulares Baukastensystem garantiert, dass auch Designkonzepte jenseits des Mainstreams angemessen abgebildet werden können.

4

Ein Fünftel der klassifizierten Häuser ist der Marken- und Kettenhotellerie zuzuordnen. Die Hotelsterne stützen und unterstreichen den Kern der Hotelmarke. Auch die Häuser der Markenhotellerie profitieren von der weltweit klaren Marketing-Botschaft der Hotelsterne.

5

Bei einer Klassifizierung liegen die Kosten im Schnitt weit unter denen für eine simple Anzeigenschaltung in Printmedien – und sie bleibt Ihnen für drei Jahre erhalten! Sie profitieren in diesem Zeitraum von einer europaweiten Marketingplattform, die weit über das nationale Marketing hinaus wirkt.

FINDEN SIE IHR HOTEL


Hotelsuche