Ihr Hotel in Stuttgart
Vom Badesee über Burgruinen bis hin zum Bonbonmuseum bietet Stuttgart reichlich Urlaubsspaß für die ganze Familie. Als zoologisch-botanischer Garten ist der Zoo Wilhelma mit seiner Kombination aus Tierpark, dem botanischen Garten und dem historischen Park einzigartig auf der Welt. Hier vergeht die Zeit für Jung und Alt wie im Flug. Für die nicht ganz so sonnigen Tage empfiehlt sich ein Besuch im Alten Schloss auf dem Stuttgarter Schlossplatz. Dort sind sowohl das Landesmuseum Württemberg als auch das Kindermuseum Junges Schloss untergebracht.
Ob einfach und funktional, familienfreundlich und kindgerecht oder luxuriös und elegant – so präsentieren sich beispielsweise das 1-Sterne-Hotel ibis budget Stuttgart City Nord, das 3-Sterne-Superior-Hotel Möhringer Hof und das 5-Sterne-Hotel Althoff am Schlossgarten.
Außer auf Ihre Lieben müssen Sie in Stuttgarts Sterne-Hotels auf nichts vermissen und selbst das muss noch nicht einmal sein. Das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis erlaubt eine kleine Familienzusammenkunft vielleicht doch schneller als gedacht. Genießen Sie Ihren Aufenthalt in Stuttgart, auch wenn es mit Sicherheit nicht ihr letzter gewesen sein wird.
Wussten Sie schon …?
Niemand würde den Schwaben verrückt nennen, eher liebenswert und ein wenig verspielt möchte man sagen. Sie zweifeln? Okay, lassen Sie sich überzeugen.
Fast ein jeder hat schon mal von instagram gehört und so manch einer hat auch einen Account (Zugang) dort. Neben den ganzen Modestars und -sternchen, sowie manchem Möchtegern-Influencer findet sich seit 2018 auch ein ganz spezieller User auf diesem Social-Media-Kanal. Die Rede ist von einem Mauerloch. Ja, das ist richtig geschrieben – kein Druckfehler. Unter dem #dobeldiorama führt ein Stuttgarter Mauerloch ein instagram-Eigenleben.
Was das soll?
Nun, wenn Sie schon in Stuttgart sind, dann steigen Sie doch bitte ca. 100 Stufen auf der Dobelstaffel nach oben – zwischen der Sonnenbergstraße und der Stafflenbergstraße in Stuttgart-Mitte. Dort befindet sich in der Sandsteinmauer der Dobelstäffele ein Diorama – also eine Art Schaukasten. Dieser hat zwar nur einen Umfang von zwölf auf zwölf Zentimetern – doch groß rausgekommen ist er nichtsdestotrotz.
Genau, nun zum Sinn: Es gibt keinen. Außer, vielleicht …
Was haben eine Tasse mit Smiley Aufdruck, ein kleiner Engel, eine Jesusfigur oder eine Playmobilfigur mit abgesprengten Armen, der eine Krankenschwester-Schlumpfine zu Hilfe eilt, die irgendjemand in diesem Diorama platziert, wohl gemeinsam? Nichts. Richtig. Und doch ist es schön zu wissen, dass es Menschen gibt, die sich die Zeit nehmen etwas augenscheinlich Unbedeutendes zu tun.
Bevor nun böse Zungen sprechen, sei bitte noch der Hinweis gestattet, dass mindestens ein Bekenner einer anständigen Arbeit nachgeht. Dem Betrachter jedenfalls locken diese Bilder ein Lächeln auf die Lippen. Versuchen Sie es doch auch einmal – es muss ja keiner wissen.