Die absolute Ruhe in der Natur, die abwechslungsreiche Landschaft und die sagenhaften Fernblicke: Sowohl Einheimische als auch Urlauber wissen die Region Vogelsberg sehr zu schätzen. Hier gibt es enorm viel zu entdecken. Sei es entspannt zu Fuß, oder rasant auf dem Fahrrad. Wasserratten kommen hier im Hallenbad, oder in einem der wunderschönen Naturbadeseen voll auf Ihre Kosten. Nicht weniger schön ist es den kleinen romantischen Altstädten, deren Gebäude fast ausschließlich aus historischen Bebauungen und Fachwerkhäusern bestehen. Hier befinden sich außerdem viele kleine Museen und Kleinkunstbühnen mit regelmäßigen Ausstellungen, Festen und Konzerten – Ein Muss für Kulturliebhaber! Und auch Genießer treten hier nicht zu kurz. Kulinarische Genüsse auf Grundlage regionaler Produkte sprudeln hier nur aus den örtlichen Restaurants und Gasthäusern hervor. Egal, ob Fleisch, Gemüse oder Obst – Kreative Köche und Köchinnen kreieren hier massenhaft schmackhafte Gerichte.
Zum Wohlfühlen laden auch die großartigen klassifizierten Sterne-Hotels ein. Eine gemütliche Einkehr nach einem aufregenden Tag ist in den 2-Sterne bis 4-Sterne-Betrieben der Region für jeden garantiert.
Wo einst haufenweise Lava aus meterbreiten Spalten floss, befindet sich heute eine seichte, grüne Landschaft. Sanfte Berge, plätschernde Flüsse, klare Seen und eine vielfältige Tier- und Pflanzenwelt prägend die Region und lassen einen die absolute Ruhe in der Natur genießen. Zwischen der malerischen Natur ragen immer wieder bizarre Steingebilde in die Höhe. Diese Formationen sind die wenigen Überbleibsel aus der Zeit, in der hier noch Glutlawinen, Lavaströme und Aschewolken wütenden. Doch seit den vergangenen 18 Millionen Jahren haben Zeit, Wind und Wasser die vielen Kanten und Ecken geglättet und die nun vorhandenen Gipfel erschaffen. Diese glänzen je nach Lichteinfall in den verschiedensten Rottönen oder in tiefschwarz. Sowohl eine Wanderung als auch eine Radtour bieten sich hier wunderbar, in dieser traumhaften Kulisse an. Die Rad- und Wanderwege führen an den schönsten Aussichtspunkten vorbei.
Umgeben von Seen und Bächen liegt Hungen. Sie ist die letzte Schäferstadt Hessens. Grund hierfür ist Ralf Meisezahl, der die Tradition, die im 15. Jahrhundert gegründet wurde, seither weiterführt. Auf fast 12 Kilometern Wanderstrecke rund um Hungen können die Wanderer hier auf Schaf-Entdeckungsreise gehen. Beginnend an der Hungener Käsescheune, dann weiterführend durch die historische Altstadt und schließlich raus in die Natur, können markante Aussichtspunkte besichtigt werden. Zahllose Schafe, Schäferei, seltene Flora und Fauna und kulturelle Besonderheiten zeichnen diese aus. Vorbei an Streuobstwiesen und grünen Wäldern, lädt die Landschaft zum Verweilen ein. Sei es eine kurze Verschnaufpause, oder ein romantisches Picknick inmitten einer traumhaften Region.