Einen aufregenden Städtetrip mit den Vorzügen eines entspannten Landurlaubes verbinden: das geht in der Region Stuttgart wunderbar. Stuttgart selbst bietet mit zahlreichen Museen, Galerien, dem zoologisch-botanischen Garten und beliebten Shoppingmeilen ein tolles urbanes Erlebnispaket. In Kombination mit der umliegenden Natur, den Weinbergen und ursprünglichen kleinen Orten der Umgebung lässt sich in der Region Stuttgart ein rundum schönes Urlaubserlebnis kreieren, bei dem Natur und Stadt im Einklang liegen.
Vom gut ausgestatteten 1-Sterne Haus zum hochklassigen 5-Sterne Hotel ist hier für alle kleinen und großen Ansprüche gesorgt.
Stuttgart ist das perfekte Ausflugsziel für einen klassischen Städtetrip. Hier reihen sich traditionsreiche Altstadtviertel an moderne Einkaufsstraßen und imposante Architektur an grüne Parks. Highlights eines Stuttgart Besuchs sind auf jeden Fall das Schloss Solitude, das erhöht am Rande der Stadt liegt und die wunderschöne Johanneskirche am Feuersee. Wer Kunst lieber in Innenräumen bewundern mag, der sollte entweder die Stuttgarter Staatsgalerie besuchen, in der rund 800 Kunstwerke bekannter Künstler ausgestellt sind, oder sich eine Vorstellung im Staatstheater anschauen, welches mit der Oper Stuttgart, dem Stuttgarter Ballett und dem Schauspielhaus Stuttgart eine außerordentliche Fülle an Kulturveranstaltungen zu bieten hat.
Die Umgebung Stuttgarts ist prädestiniert für Erholung: idyllische Badeseen, die ehemalige Kiesgruben ausfüllen, sonnenbeschienene Weinberge und viele historische Bauten, die zum staunen einladen.
Viele Museen zu verschiedensten Themen und Persönlichkeiten zeichnen Stuttgart aus. Zwei davon stechen schon allein durch ihr äußeres Erscheinungsbild stark hervor: Das Mercedes Benz und das Porsche Museum begeistern mit besonderen Kunstwerken der modernen Architektur Besucher bereits, bevor sie einen Fuß ins Museum gesetzt haben. Auf tausenden Quadratmetern kann man hier in Jahrzehnte der Automobilgeschichte eintauchen. In beiden Museen gibt es sowohl viel über die jeweilige Unternehmensgeschichte und technischen Fortschritt zu lernen also auch zahlreiche Lieblingsmodelle zu bestaunen.