Borkum, Juist, Norderney, Baltrum, Langeoog, Spiekeroog und Wangerooge. Die sieben Ostfriesischen Inseln sind wohl das bekannteste Merkmal der Region. Mit ihren ganz individuellen Charakteren verzaubert jede Insel auf ihre Weise die Besucher. Doch auch das ostfriesische Festland hat mit seiner weitläufigen Landschaft, besonderen Naturschutzgebieten und historischen Städtchen einiges zu bieten. Die wasserreiche Region beherbergt neben verträumten alten Mühlen und Wasserschlössern auch eine Vielzahl klassifizierter Sterne-Hotels.
Vom gut ausgestatteten 3-Sterne Haus zum hochklassigen 4-Sterne Superior Hotel ist hier für alle gehobeneren Ansprüche gesorgt.
Wer das authentische Ostfriesland erkunden und kennenlernen möchte, tut dies am besten auf zwei Rädern. Nicht nur, dass die meisten Inseln hier größtenteils autofrei sind – durch Ostfriesland ziehen sich über 3300 Kilometer Radweg, die ohne extreme Steigung durch Marsch, Moor und Geest führen. Auch die Kulturschätze der Region lassen sich so bestens bestaunen. Unzählige Windmühlen verschiedenster Bauart, Burgen, Schlösser und alte Klosterstätten gibt es hier zu entdecken.
Eine Verschnaufpause vom radeln lässt sich wunderbar in einer der traditionelle ostfriesischen Teestuben einlegen. Die "Teetied" folgt einer exakten Zeremonie: "Erst Kluntje, dann Wulkje", welche hier meist stilecht vollzogen wird. Als Erinnerung kann in vielen Teestuben auch ein original ostfriesisches Teeservice mit Ostfriesischer Rose erworben werden.
Auf Wattwanderung, Strandspaziergang und Wasserspaß verzichten? Nicht im Ostfriesland Urlaub! Auch Menschen im Rollstuhl und ältere Herrschaften haben hier die Chance, an allen üblichen Urlaubsaktivitäten teilzunehmen. Für Wattwanderungen im idyllischen Wangerland steht zum Beispiel ein Wattmobil zur Verfügung. Mit Strand- und Wasserrollstühlen geht es auf der Insel Langeoog bis an die Wasserkante. Zusätzlich zu barrierefreien Kutschfahrten können hier auch Radtouren mit Rollfiets unternommen werden. Ein Stück weiter auf dem Festland in Bad Zwischenahn liegt der wunderschöne Park der Gärten, der neben Infotafel in Brailleschrift auch einen Tastgarten und eine Duftarea anbietet.