Unter der Schirmherrschaft von > HOTREC
Hotelsuche deutsche Hotelklassifizierung

ALLE STERNE-HOTELS AN DER NORDSEE

Die Nordsee ist überall ein bisschen anders. Nordsee in Büsum und Nordsee auf Sylt sind zwar ein und dasselbe Meer, aber zwei ganz verschiedene Erlebniswelten. Doch genau das macht die Nordseeküste aus: Das Meer, das Watt und die unterschiedlichen Menschen, die sich dort begegnen.

Zur Diversität der Region tragen nicht nur die von Wind, Wetter und Gezeiten geformten Orte bei, auch Gasthäuser und Hotels bieten in jeder Gegend unterschiedlichste Möglichkeiten zur Übernachtung und Entspannung an.

Für gehobene und mittlere Ansprüche sorgen zahlreiche 2-Sterne bis 4-Sterne Hotels und Gasthäuser. Nordseeurlaub geht für alle die den Luxus suchen aber auch auf höchstem 5-Sterne Niveau.

Finden Sie hier Ihr Hotel an der Nordsee mit der Sterne-Auszeichnung der Deutschen Hotelklassifizierung

Meer erleben: Ihr STERNE-Hotel Urlaub an der Nordsee

Ob Natur oder Kultur – die Nordseeküste und ihre Inseln bieten Ausflugsziele für jeden Geschmack. Dabei sind auch viele Sehenswürdigkeiten für den Familienurlaub. Allen voran ist natürlich das Wattenmeer, UNESCO Weltnaturerbe, eine riesige Sehenswürdigkeit für sich. Das Spielen im Watt ist für Kinder ein großer Spaß und auf den vielerorts angebotenen Wattwanderungen lässt sich spannendes Wissen über den Lebensraum Wattenmeer, die Nordsee und die Gezeiten lernen.

Ein weiteres Merkmal der Nordsee sind natürlich die Leuchttürme. Sicherlich lässt sich von jeder Unterkunft an der Nordsee ein Leuchtturm gut erreichen. Zu den schönsten Leuchttürmen an der Nordsee gehören der Leuchtturm Westerheversand bei St. Peter-Ording, der Leuchtturm auf Amrum, in Büsum, in Pilsum, auf Helgoland, auf Borkum, der Leuchtturm „Dicke Berta“ in Cuxhaven, der Neue Leuchtturm auf Wangerooge und der Leuchtturm auf Norderney.

Frische Luft und Gaumenschmaus

Die Nordsee gilt auch als wahres Paradies für Angler oder die, die es gerne mal ausprobieren möchten. Denn das Angeln an der Nordsee hat den Vorteil, dass man keinen Angelschein in Niedersachen benötigt. Allerdings gibt es beim Angeln in Niedersachsen Gesetze und Verordnungen, an die man sich trotzdem halten muss. Bevor man also den Köder ins Wasser wirft, sollte man sich unbedingt über die gesetzlichen Regelungen zum Angelschein informieren.

Regionen Schnellsuche

A
Ahr, Eifel, Rheintal
Allgäu
Altmark
Ammersee-Lech
Anhalt-Wittenberg

B
Barnimer Land
Bayerischer Jura
Bayerischer Wald
Bayerisch-Schwaben
Berchtesgadener Land
Bergisches Land
Bergstraße
Bodensee-Oberschwaben
Braunschweiger Land
Bremen und Bremerhaven

C
Chemnitz
Chiemgau
Chiemsee

E
Elbe-Börde
Emsland
Erfurt-Sömmerda
Erzgebirge

F
Fichtelgebirge
Fischland-Darß-Zingst
Fläming
Frankenwald
Fränkische Schweiz
Fränkisches Seenland
Fränkisches Weinland

G
Grimmheimat Nordhessen

H
Hannover und Umgebung
Harz
Havelland
Heilbronner Land
Hellwegregion
Holsteiner Binnenland
Holsteinische Schweiz
Hunsrück

K
Kurpfalz

L
Lahntal
Land zwischen Elbe und Weser
Landkreis St. Wendel
Liebliches Taubertal
Lüneburger Heide

M
Mecklenburgische Seenplatte
Mecklenburg-Schwerin
Mittelweser
Mosel
München und Umland
Münsterland

N
Nahe
Naturpark Altmühltal
Niederbayern zwischen Donau und Inn
Niederrhein
Nordsee
Nürnberger Land

O
Oberes Maintal - Coburger Land
Oberlausitz-Niederschlesien
Oberpfälzer Wald
Odenwald
Oder-Spree-Seengebiet
Oldenburger Münsterland
Osnabrücker Land
Ostfriesland
Ostsee

P
Pfalz
Prignitz

R
Rheingau
Rheinhessen
Rhön
Romantisches Franken
Rügen und Hiddensee
Ruhrgebiet
Ruppiner Seenland

S
Saale Holzland
Saale Unstrut
Saarlouis
Sächsische Schweiz
Sächsisches Elbland
Sauerland
Schwäbische Alb
Schwarzwald
Siegerland-Wittgenstein
Spessart
Spreewald
Starnberger Fünf-Seen-Land
Steigerwald
Stuttgart und Umgebung

T
Taunus
Tegernsee, Schliersee
Teutoburger Wald
Thüringer Wald
Tölzer Land

U
Uckermark
Unstrut-Hainich-Kreis

V
Vogelsberg
Vogtland
Vorpommern und Usedom

W
Weimarer Land
Weserbergland
Westerwald

Z
Zugspitz-Region

 

FINDEN SIE IHR HOTEL


Hotelsuche