Die Nordsee ist überall ein bisschen anders. Nordsee in Büsum und Nordsee auf Sylt sind zwar ein und dasselbe Meer, aber zwei ganz verschiedene Erlebniswelten. Doch genau das macht die Nordseeküste aus: Das Meer, das Watt und die unterschiedlichen Menschen, die sich dort begegnen.
Zur Diversität der Region tragen nicht nur die von Wind, Wetter und Gezeiten geformten Orte bei, auch Gasthäuser und Hotels bieten in jeder Gegend unterschiedlichste Möglichkeiten zur Übernachtung und Entspannung an.
Für gehobene und mittlere Ansprüche sorgen zahlreiche 2-Sterne bis 4-Sterne Hotels und Gasthäuser. Nordseeurlaub geht für alle die den Luxus suchen aber auch auf höchstem 5-Sterne Niveau.
Ob Natur oder Kultur – die Nordseeküste und ihre Inseln bieten Ausflugsziele für jeden Geschmack. Dabei sind auch viele Sehenswürdigkeiten für den Familienurlaub. Allen voran ist natürlich das Wattenmeer, UNESCO Weltnaturerbe, eine riesige Sehenswürdigkeit für sich. Das Spielen im Watt ist für Kinder ein großer Spaß und auf den vielerorts angebotenen Wattwanderungen lässt sich spannendes Wissen über den Lebensraum Wattenmeer, die Nordsee und die Gezeiten lernen.
Ein weiteres Merkmal der Nordsee sind natürlich die Leuchttürme. Sicherlich lässt sich von jeder Unterkunft an der Nordsee ein Leuchtturm gut erreichen. Zu den schönsten Leuchttürmen an der Nordsee gehören der Leuchtturm Westerheversand bei St. Peter-Ording, der Leuchtturm auf Amrum, in Büsum, in Pilsum, auf Helgoland, auf Borkum, der Leuchtturm „Dicke Berta“ in Cuxhaven, der Neue Leuchtturm auf Wangerooge und der Leuchtturm auf Norderney.
Die Nordsee gilt auch als wahres Paradies für Angler oder die, die es gerne mal ausprobieren möchten. Denn das Angeln an der Nordsee hat den Vorteil, dass man keinen Angelschein in Niedersachen benötigt. Allerdings gibt es beim Angeln in Niedersachsen Gesetze und Verordnungen, an die man sich trotzdem halten muss. Bevor man also den Köder ins Wasser wirft, sollte man sich unbedingt über die gesetzlichen Regelungen zum Angelschein informieren.