Der Niederrhein ist eine an die Niederlande grenzende Region im westlichsten Punkt Deutschlands. Mit seiner weiten Landschaft ist der Niederrhein ein beliebtes Urlaubsziel – und das sogar im Winter. Denn dann lassen sich tausende Wildgänse nieder um dort zu überwintern. Und nicht nur die arktischen Gäste fliegen auf die Region zwischen Rhein und Maas: Radwanderer schätzen die vielen Wege, die an idyllischen Flüssen und Heidemooren vorbeiführen. Für Kunstliebhaber bietet der Niederrhein mit Museen, Parks und Schlössern lohnende Ausflugsziele.
Eine Vielzahl an klassifizierten Sterne-Unterkünften bietet nach einem Tag voller Erlebnisse den idealen Rückzugsort um etwas zur Ruhe zu kommen. Von 1 bis 4 Sternen ist hier für jeden Anspruch etwas dabei.
Das Angebot an interessanten Museen ist riesig. Ob Regionalgeschichte oder zeitgenössische Kunst – hier ist für jeden etwas dabei. Zeitgenössische Kunst zeigen unter anderem die Museen Kurhaus Kleve und Schloss Moyland. Die Städtische Galerie in Viersen verfügt über eine Druckgrafik-Sammlung mit Werken von Rembrandt, Picasso und Dürer und steht inmitten eines Skulpturenparks.
Eine weitere regionale Besonderheit ist das BEGAS HAUS, ein Museum mit einer ausgezeichneten regionalgeschichtlichen Abteilung. Hier können Sie einzigartige historische Dokumente und christliche Schatzkunst aus den verschiedensten Epochen bewundern und sich von der kulturträchtigen Vergangenheit der Region zwischen Rhein und Maas bereichern lassen.
Als Kontrast zu dem aufregenden Stadtraum, finden sich in Niederrhein viele Naturschutzgebiete. Der Naturpark Maas-Schwalm-Nette bietet märchenhafte Bruch- und Heidelandschaften, mit viel Wald und sauberen Gewässern. Wie kein anderer Naturpark ist er von Wasser geprägt. Die Namen gebenden Flüsse Maas, Schwalm und Nette fließen gemeinsam mit der Niers sowie den zahlreichen Seen und Bachläufen durch die wunderschöne Landschaft. Von den 6.700 Hektar sind weit mehr als ein Drittel bewaldet. Mehrere ausgebaute Waldwege laden Wanderer und Radfahrer ein, die einzigartige Natur zu genießen, während man die Möglichkeit hat eine Vielzahl von Denkmälern und Wassermühlen entlang der Schwalm zu entdecken. Derzeit laden gut geführte Restaurants und Beherbergungsbetriebe zum Verweilen ein.