Egal, ob kurzer oder langer Urlaub – Eine Reise in den Landkreis Saarlouis eigentlich sich wunderbar dazu. Hier wartet eine wundervolle Kulturlandschaft darauf erkundet zu werden. Errichtet durch den französischen Sonnenkönig in 1690, wurde die heutige Region damals als Festungsstadt errichtet. Die Baukunst aus der Vergangenheit ist noch jetzt zahlreich zu sehen und wurde gekonnt mit der aus der Gegenwart kombiniert. Hier warten kulturelle Sehenswürdigkeiten und viele nette Begebenheiten, sowie viele Möglichkeiten für die Freizeitgestaltung. Zahlreiche Wander- und Fahrradwege laden zu einer Entdeckungstour ein. Inline fahren, Segelfliegen, Reiten, Quart fahren und vieles mehr sorgen für einen aktiven Urlaub. Und bei einem sehenswerten Bummel durch die Stadt kann die vorzügliche regionale Küche in den gemütlichen Restaurants genossen werden.
Nach einem erlebenswerten Tag im Landkreis Saarlouis bietet es sich an in einem der vielen klassifizierten Hotels einzukehren. Vom gemütlichen 3-Sterne Betrieb bis hin zum gehobenen 4-Sterne Hotel wird hier für jedes Bedürfnis gesorgt.
Eine Wanderung durch eine Landschaft, die einen Träumen lässt. Hier gibt es ein dichtes Netz von Wanderwegen, die vorbei an zauberhaften Wasserläufen, bizarren Felsformationen und beeindruckenden Natur- und Kulturdenkmälern führen und bis hin zu atemberaubenden Aussichtspunkten führen. Diese Wanderungen sind ein wahrhaftig erholsames Naturerlebnis. Auch in den Städten gibt es besondere Plätze zu entdecken. Einen Spaziergang durch die idyllische Altstadt, teils noch bebaut mit barocken und klassizistischen Gebäuden, lässt einen in die Vergangenheit und Kultur von Saarlouis eintauchen. Hier befinden sich auch zahlreiche Straßencafés, Restaurants, Kneipen und Geschäfte, jedes Einzigartig für sich. Für noch mehr Kunst und Kultur ist ein Besuch in der Kunstausstellung im Museum Haus Ludwig ein absoluter Muss. In der Region Saarlouis wartet Inspiration an jeder Ecke.
Durch die spezielle Lage des Landkreises Saarlouis entsteht hier ein ganz besonderes Ambiente. Nirgends sonst treffen die deutsche und französische Kultur so nah aneinander. Wirft man einen Blick auf die Speisekarten der zahlreichen Restaurants fällt einem eines auf: Frankreich hat großen Einfluss auf die heimische Gastronomie. Gegrillte Merguez, herzhafte Boudin und viele andere Gerichte lassen die Herzen der Urlauber höher schlagen. Ein Besuch in eine der örtlichen Bäckereien offenbart nicht nur Croissants, sondern auch Eclairs, Macarons und weitere Süßwaren, die man in Deutschland nicht vorzufinden glaubt. Ein wahrer Traum für Genießer und Liebhaber der französischen Küche.