Unter der Schirmherrschaft von > HOTREC
Hotelsuche deutsche Hotelklassifizierung

ALLE STERNE-HOTELS IM LAND ZWISCHEN ELBE UND WESER

Eine leichte Brise weht über Land und Felder während sich das Gras sanft hin und her bewegt. Die Stimmung ist ruhig und langsam, aber auch offen und herzlich. Dort, wo man das Rauschen der Nordsee schon hören kann, befindet sich das Zweitstromland, das sich zwischen Elbe und Weser in Niedersachen erstreckt. Hier lädt die weitläufige Natur einen ein die malerischen Städte zu besuchen und das besondere Klima zu genießen.

Die klassifizierten Sterne-Hotels des Landes zwischen Elbe und Weser reichen vom guten 2-Sterne Standard bis 5-Sterne Luxus Haus. Ob kleine oder große Ansprüche, ein erholsamer Aufenthalt ist hier garantiert.

Finden Sie hier Ihr Hotel im Land zwischen Elbe und Weser mit der Sterne-Auszeichnung der Deutschen Hotelklassifizierung

Obstbäume und Kultur: Ihr STERNE-Hotel Urlaub im Land zwischen Elbe und Weser

Das Zweitstromland zwischen Elbe und Weser ist wirtschaftlich stark von seinem Obstanbau geprägt. Rund 14.300 Hektar Baumobst sind hier gepflanzt und ist somit das größte zusammenhängende Obstbaumgebiet in Mitteleuropa. Die Region ist für seine knackigen Äpfel bekannt und veranstaltet herrliche Feste zur Blütezeit der Obstbäume. Neben dem Obst gibt es noch einiges mehr zu entdecken.

Radfahrer finden hier ein wahres Fahr-Paradies. Das weite und platte Land bietet die perfekte Grundlage und während man radelt, vorbei an Wäldern, Feldern und Moor, kann die Natur in vollen Zügen genossen werden. Im Landeskreis Stade können die malerischen Hansestädte Stade und Buxtehude bewundert werden. Im Künstlerdorf Worpswede laden Stilvolle Museen und Vernissagen zu einem Besuch ein.

Ein Blick in die Vergangenheit

Wer sich für die Entwicklung des Lands zwischen Elbe und Weser interessiert, der muss weit nach hinten in die Vergangenheit blicken. Die Region setzt sich seit 1397 aus den Herzogtümern Bremen und Verden zusammen. Durch diese lange und kontinuierliche Geschichte findet man daher auch an jeder Ecke etwas Spannendes, Interessantes und Überraschendes. Um mehr über die Geschichte zu lernen, bietet sich an die Megalithanlagen von Grundoldendorf oder Deinste zu besuchen und eine Zeitreise bis weit zurück in die Jungsteinzeit zu machen.

Regionen Schnellsuche

A
Ahr, Eifel, Rheintal
Allgäu
Altmark
Ammersee-Lech
Anhalt-Wittenberg

B
Barnimer Land
Bayerischer Jura
Bayerischer Wald
Bayerisch-Schwaben
Berchtesgadener Land
Bergisches Land
Bergstraße
Bodensee-Oberschwaben
Braunschweiger Land
Bremen und Bremerhaven

C
Chemnitz
Chiemgau
Chiemsee

E
Elbe-Börde
Emsland
Erfurt-Sömmerda
Erzgebirge

F
Fichtelgebirge
Fischland-Darß-Zingst
Fläming
Frankenwald
Fränkische Schweiz
Fränkisches Seenland
Fränkisches Weinland

G
Grimmheimat Nordhessen

H
Hannover und Umgebung
Harz
Havelland
Heilbronner Land
Hellwegregion
Holsteiner Binnenland
Holsteinische Schweiz
Hunsrück

K
Kurpfalz

L
Lahntal
Land zwischen Elbe und Weser
Landkreis St. Wendel
Liebliches Taubertal
Lüneburger Heide

M
Mecklenburgische Seenplatte
Mecklenburg-Schwerin
Mittelweser
Mosel
München und Umland
Münsterland

N
Nahe
Naturpark Altmühltal
Niederbayern zwischen Donau und Inn
Niederrhein
Nordsee
Nürnberger Land

O
Oberes Maintal - Coburger Land
Oberlausitz-Niederschlesien
Oberpfälzer Wald
Odenwald
Oder-Spree-Seengebiet
Oldenburger Münsterland
Osnabrücker Land
Ostfriesland
Ostsee

P
Pfalz
Prignitz

R
Rheingau
Rheinhessen
Rhön
Romantisches Franken
Rügen und Hiddensee
Ruhrgebiet
Ruppiner Seenland

S
Saale Holzland
Saale Unstrut
Saarlouis
Sächsische Schweiz
Sächsisches Elbland
Sauerland
Schwäbische Alb
Schwarzwald
Siegerland-Wittgenstein
Spessart
Spreewald
Starnberger Fünf-Seen-Land
Steigerwald
Stuttgart und Umgebung

T
Taunus
Tegernsee, Schliersee
Teutoburger Wald
Thüringer Wald
Tölzer Land

U
Uckermark
Unstrut-Hainich-Kreis

V
Vogelsberg
Vogtland
Vorpommern und Usedom

W
Weimarer Land
Weserbergland
Westerwald

Z
Zugspitz-Region

 

FINDEN SIE IHR HOTEL


Hotelsuche