Die Grimmheimat Nordhessen ist im wahrsten Sinne des Wortes eine märchenhafte Region. Sanfte Gebirgszüge, tiefe Wälder mit versteckten Burgen und malerische Städte prägen die Landschaft. Die Brüder Grimm verbrachten hier zu ihrer Zeit den Großteil ihres Lebens und schrieben dabei viele ihrer berühmtesten Werke. Noch heute fühlt es sich so an, als würde die Region in der Erinnerung der Grimm Brüder schwelgen. Jedoch gibt es inzwischen ein vielfältiges Angebot an Aktivitäten für einen erlebnisreichen Ausflug oder Urlaub. Wanderwege mit weiter Aussicht führen vorbei an Naturdenkmälern und kulturellen Sehenswürdigkeiten. Konzerte unter dem Sternenhimmel sorgen für traumhafte Erinnerungen. In den zahlreichen Restaurants und Gaststädten werden einem regionaltypische Gerichte aufgetischt, auf traditionelle und auf innovative Art.
Zum Wohlbefinden der Urlauber und einem rundum tollen Aufenthalt tragen auch die zahlreichen klassifizierten Sterne-Hotels der Region bei. Von 1-Sterne Standard bis zu hohen 5-Sterne Ansprüchen ist hier jeder optimal umsorgt.
Eingebettet in der sanften, grünen Landschaft liegen zig kleine Städte, die nur darauf warten ihre Geschichten zu erzählen. Charakteristisch sind die zahlreichen Fachwerkbauten und schmuckhaften Bürgerhäuser, die der Architektur vor Ort ihr mittelalterliches Flair verleiht. Die Hauptstadt Kassel beeindruckt wiederum mit vielen modernen Bauten und bietet eine junge, frischere Urbanität. Ebenso eindrucksvoll ist der Bergpark Wilhelmshöhe. Dieser gilt als Europas größter Bergpark und ist berühmt für seine einzigartige Flora und Fauna und die 8,30 Meter hohe Herkules Statue, von deren Aussichtsplattform man einen spektakulären Blick über den gesamten Park hat.
Egal, ob Groß- oder Kleinstadt, lebendige Geschichte, eindrucksvolle Kultur, schmackhaftes Essen und zwanglose Gastfreundschaft sind in der Region Grimmheimat Nordhessen überall zu finden.
Die Brüder Grimm liebten Nordhessen und betitelten die Region als Ihre wahre Heimat. Die dichten Wälder und quirlige Gewässer sind das Vorbild einer märchenhaften Kulisse und dienten als Inspiration für die vielen Geschichten. Überall finden sich hier Orte, die mit den Brüdern und ihren Sagen eng verknüpft sind. Für die märcheninteressierten Besucher bietet sich vor allem ein Besuch in der Grimmwelt in Kassel an. Unter den Ausstellungsstücken finden sich Handexemplare der Grimm Werke, die einen zurück in das Jahr 1812 reisen lassen. Dennoch, das Museum ist nicht bloß eine formale Ausstellung alter Schriftstücke, hier kann man das Leben der Brüder und ihre Märchen auch auf künstlerische und interaktive Weise erleben, beispielsweise bei einer Aufführung. Eines steht fest: Wer sich auf einen Ausflug begibt, erfährt Sagenhaftes und Faszinierendes.