Das wunderschöne fränkische Seenland aus Brombachsee, Altmühlsee, Rothsee und weiteren kleineren Seen ist ein absolutes Eldorado für Wassersportler und Aktivurlauber. Hier reihen sich Bootsverleihe und Segelschulen neben weitläufige Badestrände und hervorragend ausgestattete Seezentren. Ob Entspannung am Seeufer, Exkursion in die Natur oder lehrreiche Sightseeing-Tour – jeder Urlauber findet hier seine Nische. Neben den vielen Aktivitäten gibt es auch auf kulinarischer Seite einiges zu entdecken: regionale Brennereien und Brauereien bieten hier Ihre Spezialitäten an.
Bei den Betrieben der Region ist vom kleinen 3-Sterne Gasthof bis zum 4-Sterne Superior Niveau für jedes Bedürfnis gesorgt.
Das Fränkische Seenland bietet neben zahlreichen Wassersportaktivitäten noch viele weitere Urlaubserlebnisse, die es sich zu entdecken lohnt. Radtouren mit Fahrrad oder E-Bike, durch Baumwipfel klettern im Hochseilgarten oder eine Segwayfahrt am Seeufer – die schöne Landschaft lässt sich auf vielfältigste Art und Weise erkunden.
Noch ein interessanter Fakt zur Region: Früher verlief der römische Grenzwall – der Limes – durch das fränkische Seenland. Geschichtsinteressierte sollten unbedingt Weißenburg besuchen. Dort finden sich rekonstruierte Überbleibsel der römischen Zivilisation, die Römischen Thermen und das Römermuseum mit Limes-Informationszentrum. Hier lässt sich die Geschichte der römischen Besatzung hautnahe nacherleben.
Von Frühjahr bis Herbst trifft man auf den Seen der Gegend leidenschaftliche Surfer und Segler. Auch Trendsportarten wie Stand up Paddling und Wakeboardfahren sind hier seit Jahren vertreten. Die Seen des Fränkischen Seelandes sind ideal für Segelanfänger, die hier ihren Segelschein machen möchten. Knotenkunde, Navigation und Segelmanöver können hier in mehreren ansässigen Segelschulen erlernt werden. Wer nicht gleich einen Kurs belegen will, kann sich bei den Bootsverleihen jederzeit ein Kajak, Kanu oder Tretboot mieten und damit über den See schippern.