Beim Gedanken an das Erzgebirge kommt einem vermutlich zuerst die wunderschöne Handwerksarbeit und weihnachtliche Atmosphäre in den Kopf. Winterurlaub im Erzgebirge ist ein ganz besonderes Erlebnis. Doch das restliche Jahr über gibt es hier auch vieles zu entdecken und erleben. Verwunschene Burgen, Schlösser, Wanderwege für jedes Alter und einzigartige Wellness Erlebnisse. Das alles findet man hier zu jeder Jahreszeit.
Auch rund ums Jahr freuen sich die klassifizierten Sternehotels des Erzgebirges über zahlreiche Gäste. Von 1-Sterne bis 4-Sterne Superior Klassifizierung ist für kleine und gehobene Ansprüche gut gesorgt.
Die Sachsen gelten gemeinhin als fischelant. Das heißt soviel wie "gewitzt, gewandt und geschäftig". In kleinen und großen Gruppen wird nach Feierabend gewerkelt, was das Zeug hält. Die Ursprünge des erzgebirgischen Kunsthandwerks reichen bis in das 17. Jahrhundert zurück. Im Spielzeugdorf Seiffen befindet sich die Wiege der Erzgebirgischen Handwerkskunst. Aber auch ein Besuch bei Wendt & Kühn in Grünhainichen lohnt sich zu jeder Jahreszeit.
Nach anspruchsvoller Klöppelarbeit geht es in der Freizeit zum Wandern über sanfte Hügel und durch weit geschwungene Täler. Gemütliche Wanderhütten und Gaststätten laden am Wegesrand zur Rast ein.
In der Winterzeit zieht nicht nur die zauberhafte weihnachtliche Atmosphäre des Erzgebirges viele Touristen an. Auch die Pisten und Loipen sind eine heiß begehrte Location für jeden begeisterten Wintersportler. Snowboarder aus dem ganzen Land kommen jeden Winter nach Oberwiesenthal, wo steile Abfahrten den ultimativen Adrenalinkick bieten. Eine weitere Attraktion des Erzgebirges: Die Bob- und Rennschlittenbahn in Altenberg, eine der modernsten der Welt.