Das kleinste Bundesland Deutschlands bleibt bei Urlaubs- und Lebensqualität in feinster Weise hinter den großen Bundesländern und Städten zurück. In Bremen sind Kultur, Natur und Geschichte auf kleinem Raum vereint, was eine Auszeit hier so kurzweilig und schön macht. Typisch norddeutsche Gelassenheit trifft in Bremen auf modernen urbanen Lifestyle und maritimes Erbe. Die Bremer Stadtmusikanten haben genau gewusst, wohin sie sich auf den Weg machten. In Bremen kann man es sich einfach gut gehen lassen!
Zum Wohlbefinden der Touristen und einem rundum tollen Aufenthalt tragen auch die zahlreichen klassifizierten Sterne-Hotels der Region bei. Von 1-Sterne Standard bis zu hohen 5-Sterne Ansprüchen ist hier jeder optimal umsorgt.
Das Herz Bremens bildet der historische Marktplatz, in dessen Mitte der steinerne Roland thront, der als Symbol der Unabhängigkeit gemeinsam mit dem prunkvollen Rathaus zum Weltkulturerbe der UNESCO zählt. Weitere architektonische Highlights finden sich in der Böttcherstraße, in der alte Handelskultur auf Kunst, Handwerk und Kulinarik trifft. Vom Zentrum der Altstadt lässt es sich wunderbar Richtung Uferpromenade Schlachte spazieren. Hier kann man bei einem vorzüglichen Essen den Sonnenuntergang über der Weser genießen und einfach mal die Seele baumeln lassen. Wer an der Schlachte den Blick wandern lässt, dem wird ein Schiff sicherlich bekannt vorkommen. Hier liegt die Alexander von Humboldt vor Anker, die mit ihren Auftritten in der Beck's Werbung landesweite Bekanntheit erlangt hat.
Für entspannte Stunden zwischen Stadtbummel und Sightseeing sorgen die beschaulichen Parks und Gärten von Bremen. Zudem ist es üblich, in Bremen statt Taxi oder Bus das Fahrrad zu nehmen, um von A nach B zu kommen. Mit gut ausgebauten Radwegen, Reparatur-Stationen und Fahrradparkhäusern, ist eine Stadttour mit Rad ein absolutes Kinderspiel.
Bremen und Bremerhaven glänzen nicht nur mit alter Hansegeschichte: Hier wird klar und deutlich in die Zukunft gedacht und wissenschaftliche Bildung vermittelt – und das nicht nur an der Bremer Universität. Das sogenannte Universum® Bremen zieht schon von außen die Blicke auf sich und drinnen geht es umso spannender weiter.Hier wird nicht nur geguckt, sondern selbst Hand gelegt, denn das Universum ist ein Mitmachmuseum.
Nicht minder beeindruckend ist das Klimahaus in Bremerhaven. Hier gibt es auf rund 5.000 Quadratmetern verschiedenste Klimazonen von tropisch bis zu eisiger Kälte zu entdecken. Fünf Kontinente können über neun Stationen durchquert werden. Schwitzen, frieren, staunen, lachen ist hier das Motto.