Die längste Theke der Welt – seit vielen Jahren wirbt Düsseldorf mit diesem Slogan und ob wahr oder nicht – eine erinnerungswürdige Theke «ist» die Düsseldorfer Altstadt auf jeden Fall.
So bietet Düsseldorf als Landeshauptstadt des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen ein faszinierendes Gemisch aus Großstadt, Universitätsstadt, Touristenmagnet und Kulturort. Und doch ist Düsseldorf weit mehr als eine reine Aufzählung ausdrücken kann.
Einhundertachtzehn Sterne-Hotels, davon alleine sechsundfünfzig 3-Sterne-Hotels und vierundfünfzig 4-Sterne-Hotels, stehen Ihnen in Düsseldorf zur Verfügung. Sechs 2-Sterne-Hotels und zwei 5-Sterne-Superior-Hotels runden das Angebot ab.
Jedes dieser Sterne-Hotels wurde nach den Vorgaben der Deutschen Hotelklassifizierung geprüft und mit den entsprechenden Sternen versehen. Doch damit ist nicht genug. Regelmäßige Audits stellen sicher, dass Ihr Sterne-Hotel auch in Zukunft allen Anforderungen entspricht. Buchen Sie also ganz entspannt Ihr Sterne-Hotel in Düsseldorf.
Düsseldorf bietet für jeden Geschmack etwas. Schlendern Sie durch die Altstadt und gönnen Sie sich ein oder vielleicht auch zwei Gläser des berühmten Düsseldorfer Altbiers. Erkunden Sie die Sehenswürdigkeiten wie z.B. die Kunsthalle Düsseldorf sowie weitere Museen und Galerien, von denen die meisten bequem zu Fuß erreichbar sind. In Düsseldorf ist kaum etwas weit weg. Der öffentliche Nahverkehr ist gut ausgebaut und bringt Sie in Windeseile in die Düsseldorfer City. Egal ob vom Flughafen Düsseldorf oder vom Hauptbahnhof aus, in maximal 15 Minuten sind Sie in der Innenstadt.
Ihr Sterne-Hotel liegt zumeist im Zentrum von Düsseldorf, doch auch abseits des Trubels gibt es reichlich Angebote, die durch ihr Preis-Leistungs-Verhältnis hervorstechen. Gönnen Sie sich eine Auszeit in Ihrem Sterne-Hotel in Düsseldorf.
Düsseldorf wurde sogar in der bekannten Zeichentrickserie «Die Simpsons» erwähnt. Der etwas kräftiger Austauschschüler Üter erzählt von seinem Onkel, der in Düsseldorf eine Fabrik besitzt.
Wieso heißt das Altbier eigentlich «Alt»bier? Dies hat weniger mit der «Alt»stadt von Düsseldorf zu tun und auch nichts mit dem lateinischen altus «hoch, oben». Die Erklärung ist viel einfacher, als man denkt. «Alt» steht hier für die Herstellung nach alter traditioneller Brauart. Das war es schon. Manchmal ist das Leben doch viel leichter, als man denkt.