Bonn – Wissenschaft am Rhein
Um eine akademische Ausbildungsstätte für die beiden neuen preußischen Provinzen Rheinland und Westfalen zu schaffen, gründete der preußische König Friedrich Wilhelm III. im Jahr 1818 die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität. Er schenkte der neuen Universität das ehemalige Kurfürstliche Schloss sowie das Poppelsdorfer Schloss nebst angrenzendem Park. Dieser wurde noch im gleichen Jahr zum Botanischen Garten umgestaltet und zählt heute zu einem der ältesten dokumentierten und traditionsreichsten in Deutschland.
Ob Ihr Besuch in Bonn nun der zukünftigen Berufsplanung dient oder Sie sich eine kleine Auszeit gönnen, Ihr Zwei-Sterne-Hotel wird Sie in jedem Fall herzlich empfangen. Über die Ausstattung Ihrer Unterkunft können Sie sich, dank der Sterne-Kategorisierung durch die Deutsche Hotelklassifikation, schon bei der Reiseplanung informieren.
Genießen Sie Ihren Aufenthalt in Bonn!
Bonn – Sehenswertes
Lassen Sie uns gemeinsam den neuen Tag mit einer Entdeckungstour beginnen. Starten wir dazu doch bei dem über den Märtyrergräbern der beiden Stadtpatrone Cassius und Florentius entstanden Bonner Münster, dem Wahrzeichen der Stadt. In diesem Kirchenhaus verschmelzen romanische und gotische Stilelemente sowie der mittelalterliche Kreuzgang zu einer seltenen Harmonie. Vom Münster aus ist es nur ein kurzer Spaziergang bis zum Bonner Marktplatz mit dem Alten Rathaus im Rokoko-Stil. Noch zu Hauptstadt-Zeiten hielten hier Persönlichkeiten wie Charles de Gaulles, John F. Kennedy, Königin Elizabeth II. und auch Michail Gorbatschow ihre Ansprachen. Weitere Highlights sind u.a. die Rheinpromaden und der Rheinauenpark mit dem Japanischen Garten. Schön, wenn Sie Zeit haben und sich ganz auf Bonn einlassen können.
Sollten Ihr Zeitplan und Budget das so nicht vorsehen, wird es Sie sicherlich trotzdem hinaus in die Stadt und zu den Menschen ziehen. Für Ihre Übernachtung steht Ihnen zudem eine Auswahl an Zwei-Sterne-Hotels in Bonn zur Verfügung. Ein Internetzugang auf Ihrem Zimmer, das praktische Leselicht am Bett, diverse Hygieneartikel und Waschlotion im Bad sowie ein reichhaltiges Frühstücksbuffet sind nur einige der Annehmlichkeiten, auf die Sie sich in Ihrem 2-Sterne-Hotel in Bonn freuen können. Viel Freude bei Ihrer Entdeckungstour in Bonn!
Alle Kriterien eines 2-Sterne-Hotels finden Sie hier in der Übersicht.
Stellen Sie sich vor: Sahne, Kirschwasser und Mürbeteig zu einer wohligen Harmonie verschmolzen und mit dekorativen Schokoraspeln bestreut … Hört sich toll an – oder?
Was das ist? Eine Schwarzwälder Kirschtorte natürlich!
Was das jetzt mit Bonn zu tun haben soll? Immerhin liegt der Schwarzwald doch ein klein wenig weiter südlich.
Tja, so wie es ausschaut, hat sich der Schwarzwald eine Bonner Erfindung „unter den Nagel gerissen“. Die Schwarzwälder Kirschtorte ist ein Bonner Original.
Warum der Kuchen nun den eher irreführenden Namen trägt, ist nicht gewiss. Vielleicht erinnerte die Dekoration aus schwarzen Streuseln und roter Kirsche an die doch eher bekannte Trachtenkleidung aus dem süddeutschen Raum. Wer weiß, ob die Wahrheit hierzu auch einmal das Licht des Tages erblicken wird. Bis dahin, lassen Sie sich diese Bonner Köstlichkeit schmecken!