Unter der Schirmherrschaft von > HOTREC
Hotelsuche deutsche Hotelklassifizierung

ALLE 4-STERNE-HOTELS IN BOCHUM

Bochum – Stadt des Wissens und der Kultur

Gleich acht Universitäten gibt es in Bochum, von denen die Ruhr-Universität die größte und auch älteste ist. Mit mehr als 5.800 Mitarbeitern und knapp 43.000 Studierenden zählt die RUB zu den zehn größten Universitäten Deutschlands. Doch auch sonst kann Bochum mit einigen kulturellen Höhepunkten begeistern. Freuen Sie sich beispielsweise auf ein Konzert der hervorragenden Symphoniker im neu eröffneten Anneliese Brost Musikforum Ruhr, auf eine Aufführung im renommierten Schauspielhaus Bochum, den Veranstaltungen im RuhrCongress oder in der Jahrhunderthalle.
Bevor Sie sich dann am Abend in das abwechslungsreiche Nachtleben Bochums begeben, erwartet Sie ihr 4-Sterne-Hotel in Bochum. Für welches Vier-Sterne-Hotel Sie sich auch entscheiden mögen, die Sterne-Vergabe durch die deutsche Hotelklassifizierung garantiert Ihnen die gleichen Mindeststandard in den hier aufgeführten 4-Sterne-Hotels in Bochum.

Finden Sie hier Ihr Hotel in Bochum mit 4 Sternen der Deutschen Hotelklassifizierung

WAS MACHT EIN 4-STERNE-HOTEL IN Bochum AUS?

Auch sportlich hat Bochum dem werten Touristen einiges zu bieten. Eine Partie Tennis gefällig? Eine Runde Golf auf dem 18-Loch Golfplatz stehen Ihnen ebenso zur Auswahl, wie die Erkundung von Bochum und Umgebung per Drahtesel. Ebenso beliebt ist ein Aufenthalt im Wellness-Center, um die Spuren des täglichen Wahnsinns ein wenig zu mildern. Wie ein jeder weiß, tut ein wenig Shopping der geschundenen Seele gut. Ob in Ehrenfeld, in der City auf der Kortumstraße, dem Boulevard und den Nebenstraßen oder im Ruhrpark, bei diesem Angebot wird wirklich jeder fündig.
Machen Sie sich ganz in Ruhe in dem mit Kosmetikartikeln ausgestatteten Badezimmer zurecht. Gönnen Sie sich dazu vielleicht einen Drink aus der Minibar oder lassen Sie sich doch einen leckeren Cocktail vom Zimmerservice servieren, um sich schon einmal auf die vor ihnen liegenden Vergnügungen einzustimmen. Nach ihrer Rückkehr könnten Sie noch einen Schlummertrunk an der Bar nehmen, bevor Sie sich in einen der hoteleigenen Bademäntel kuscheln. Nach einer erholsamen Nacht erwartet sie ein reichhaltiges und leckeres Frühstücksbuffet in ihrem 4-Sterne-Hotel in Bochum.

Alle Kriterien eines 4-Sterne-Hotels finden Sie hier in der Übersicht.

Wussten Sie schon …

Wir befinden uns im Jahre 1806. Das ganze Ruhrgebiet ist von den napoleonischen Truppen besetzt. Das ganze Ruhrgebiet? Nein! Ein von unbeugsamen Bürgern bevölkertes Dorf hört nicht auf, dem Eindringling Widerstand zu leisten.
Waren es bei Asterix und Obelix die weltberühmten Gallier, ließen sich die französischen Truppen von den Bürgern aus Stiepel an der Nase herumführen. Was war nun geschehen?
In besagtem Jahr erhielt ein tapferer Offizier den Befehl Bochum und alle angrenzenden Gebiete einzunehmen. Das gelang ihm auch recht mühelos. Bochum und die umliegenden Gegenden waren bald in französischer Hand. Doch noch war der Befehl Napoleons nicht vollständig ausgeführt. Frohen Mutes und voller Zuversicht machte sich der Offizier mit seinen Truppen auf den Weg nach Stiepel. Schon von weitem konnte man das Ortsschild erkennen und ein jeder freute sich wahrscheinlich auf einen frühen Feierabend. Doch dann geschah es. Als jener Offiziere nun das Ortsschild erreichte, musste er zu seiner Verwunderung lesen, dass vor ihm das Königreich Stiepel lag. Dieses Königreich war ihm vollkommen unbekannt, doch wollte er folgenreiche politische und militärische Verwicklungen vermeiden. Also kehrte er mit seiner Armee dem vermeintlichen Königreich den Rücken und begab sich zum Lager.
Dort angekommen suchte er sofort seinen vorgesetzten Offizier auf und erzählte diesem von dem bisher unbekannten Königreich Stiepel. Irritiert schaute ihn der Vorgesetzte an, raschelte mit den Karten, schlug mal hier und mal da nach und drehte sich schlussendlich wieder seinem Untergebenen zu. Da ging auch diesem ein Licht auf! Es gab überhaupt kein Königreich Stiepel. Er war einen Trick der Stiepeler Bevölkerung auf den Leim gegangen.
Der Vollständigkeit halber ist hier noch zu erwähnen, das Stiepel 2 Tage später von der französischen Armee eingenommen wurde. Es lebe das Königreich Stiepel!

FINDEN SIE IHR HOTEL


Hotelsuche