Unter der Schirmherrschaft von > HOTREC
Pressemitteilungen der Hotelstars Union

Pressemitteilungen Deutschland

10.12.2010
Estland, Lettland und Litauen treten der Hotelstars Union bei


(Brüssel / Berlin, 10. Dezember 2010) Ein Jahr nach der Gründung der Hotelstars Union in Prag freuen sich die sieben Gründungsmitglieder gleich drei neue Mitglieder in der Sternefamilie begrüßen zu dürfen: Ab dem 1. Januar 2011 sind die Hotelverbände der drei baltischen Länder Estland, Lettland und Litauen ordentliche Mitglieder der Hotelstars Union und werden nun schnellstmöglich die gemeinsamen Kriterien der Hotelklassifizierung in ihren Ländern einführen. Unter der Schirmherrschaft von HOTREC – Hotels, Restaurants und Cafés in Europa werden sie gemeinsam mit den sieben Gründungsmitgliedern – den Hotelverbänden aus Österreich, Tschechien, Deutschland, Ungarn, den Niederlanden, Schweden und der Schweiz – den nächsten Schritt Richtung harmonisierter Hotelsterne in Europa gehen und damit den Hotelgästen noch mehr Transparenz und zuverlässige Informationen bieten.

Die Präsidenten und Geschäftsführer der Mitglieder der Hotelstars Union laden weitere HOTREC-Mitgliedsländer ein, die gemeinsamen Kriterien der Hotelklassifizierung zu übernehmen und der Hotelstars Union beizutreten. Kent Nyström, Präsident von HOTREC: „Diese Initiative steht ausdrücklich weiteren Ländern in Europa offen, die ebenfalls Anreize zur Steigerung der Qualität und zur Förderung der Vermarktung ihrer Hotellerie setzen wollen.“ Derzeit repräsentieren die nun zehn Mitglieder der Hotelstars Union bereits einen Markt von knapp 18.000 klassifizierten Hotels und mehr als 150 Millionen Einwohnern.

Die gemeinsame Hotelklassifizierung basiert auf insgesamt 270 einzelnen Kriterien - einer Kombination von Mindestkriterien je Kategorie und fakultativen Kriterien, mit denen notwendige Punktwerte gesammelt werden können. Durch repräsentative Gästebefragungen werden diese Kriterien weiterentwickelt und dementsprechend auf die Erwartungen und Ansprüche der Gäste abgestimmt. Den Erkenntnissen folgend wurden im ab 2010 gültigen Kriterienkatalog Schwerpunkte in den Bereichen Qualitätsmanagement, Wellness und Schlafkomfort gesetzt. Die Hotelsterne der Partnerschaft werden zunehmend auch eine Brückenfunktion zwischen dem realem Hotelprodukt und seinem virtuellen Abbild im Internet übernehmen. Erste Akzente in diese Richtung wurden etwa mit Kriterien zur Aussagekraft der Hotel-Homepages und zur Einbindung von Hotel-Bewertungsportalen gesetzt.

Alle Informationen und Kriterienkataloge sind auf der Website www.hotelstars.eu der „Hotelstars Union“ inklusive Verlinkungen zu den nationalen Verbänden verfügbar.

 

 

 

 


FINDEN SIE IHR HOTEL


Hotelsuche